ich habe eine Wago 841 und suche eine möglichst einfache Möglichkeit mehrere Variablen über längeren Zeitraum zu speichern.
Habe momentan ein Provisorium laufen, bei dem ich in der Entwicklungsumgebung online bleibe und Daten als Textdateien mit Hilfe von Trends auf meinen PC speichere.
Bei Versuchen mit Trends innerhalb der Steuerung speichern, habe ich bis jetzt nur Fehlermeldungen erhalten.
Habe übrigens keine Erfahrung mit ST.
Liebe Grüße
Bianka
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
es gibt eine einfache Möglichkeit indem du auf dem Controller selbst ein File erzeugst. Es gibt die SysLibfile.lib die das Filehandling in der Applikation ermöglicht. Diese Files kannst du dir dann später immer wieder über FTP abholen. Um Dateioperationen und solche Dinge zu tun empfehle ich immer mit ST zu arbeiten, der Umstieg darauf ist gar nicht so schwer.
Ich empfehle auch immer einen Blick in die Online-Hilfe
Grüße
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo alle zusammen,
ich habe eine Wago 841 und suche eine möglichst einfache Möglichkeit mehrere Variablen über längeren Zeitraum zu speichern.
Habe momentan ein Provisorium laufen, bei dem ich in der Entwicklungsumgebung online bleibe und Daten als Textdateien mit Hilfe von Trends auf meinen PC speichere.
Bei Versuchen mit Trends innerhalb der Steuerung speichern, habe ich bis jetzt nur Fehlermeldungen erhalten.
Habe übrigens keine Erfahrung mit ST.
Liebe Grüße
Bianka
Hallo,
es gibt eine einfache Möglichkeit indem du auf dem Controller selbst ein File erzeugst. Es gibt die SysLibfile.lib die das Filehandling in der Applikation ermöglicht. Diese Files kannst du dir dann später immer wieder über FTP abholen. Um Dateioperationen und solche Dinge zu tun empfehle ich immer mit ST zu arbeiten, der Umstieg darauf ist gar nicht so schwer.
Ich empfehle auch immer einen Blick in die Online-Hilfe
Grüße
Hallo,
danke für die Antwort. Habe versucht mit der Hilfe und den Bibliotheken das Problem zu lösen, ist mir leider nicht geglückt.
Ich bin noch neu auf dem Gebiet und verstehe deshalb auch die Antwort zum Teil nicht.
Was heißt mit FTP abholen. Wie funktioniert sowas?
Gruß Bianka