E-Mail Versand mit Wagokoppler 750-841

Homeboy1
2009-02-25
2009-04-28
  • Homeboy1 - 2009-02-25

    Hallo,

    Ich mochte den Potentialfreien Kontakt meiner Heizungsanlage nutzen und per E-Mail (und von dort aus per sms) benachrichtigt werden.

    Habe den Baustein MAIL_ESMTP_Client aus der WagoLibMail_02.lib genommen und wie auf dem Bild beschaltet.

    Leider bekomme ich den Fehler:

    'DNS-Request failed, could not retieve POP3 servers IP address'

    Gateway ist eingestellt.

    Was mach ich falsch?

    Grüsse Homeboy1

    IMG: MAIL_ESMTP_Client.jpg

     
  • Uwe - 2009-02-26

    Hallo Homeboy,

    irgendwie ist da kein Bild.

    Ich sehe zumindest keins.

    Aber trotzdem ich vermute du hast den Hostnamen deines Mailservers angelegt und nicht direkt die IP.

    Den Hostnamen muß der Baustein auflösen in eine IP-Adresse und das geht nur über einen DNS-Server.

    Daher die Frage :

    Hast du auch einen DNS-Server im Controller eingetragen ?

    Der Eintrag erfolgt auf der Webseite des Controllers unter "TCP/IP".

    Der Benutzername dort ist : user

    und das Passwort ist auch : user

    Ich vermute weiterhin das du über einen DSL-Router in die große, weite Welt gehst und daher die IP deines Routers dort eintragen must.

    Gruß

    Uwe

     
  • Homeboy1 - 2009-02-26

    Hallo Uwe,

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

    Du hast recht, bei DNS hatte ich nichts eingetragen.

    Hab die IP (des Routers) jetzt mal eingetragen, Funktioniert aber leider nicht.

    Das Bild des Bausteins hab ich auch nochmal hochgelden.

    Vermutlich war das Bild zu groß.

    Könntest du dir das mal anschauen ob der Bausetein so richtig Belegt ist?

    Muss ich außer diesem Baustein noch was programmieren?

    Grüsse Homeboy1

    IMG: TCPIP.jpg

     
  • cmoeller - 2009-02-26

    Hallo Homeboy1,

    die Ausgänge 'iError' und 'sStatus' sollten einen ersten Hinweis auf die Ursache geben.

    Gruss cmoeller

     
  • Homeboy1 - 2009-02-26

    Hallo cmoeller,

    Kann mit dem Fehler leider nichts anfangen! Hab auch gegoogelt aber nichts gefunden.

    Kann ich den Fehler 29181 irgendwo Nachschlagen?

    Gruß Homeboy1

     
  • cmoeller - 2009-02-26

    Hallo Homeboy1,

    solltest du immernoch mit dem "DNS-Request failed, could not .." Problem kämpfen, dann bedenke das manche Konfigurationsänderungen nur nach einem Neustart des 750-841 übernommen werden. (Der DNS-Eintrag ist so einer)

    Gruss cmoeller

     
  • Homeboy1 - 2009-02-26

    Muss an dieser Stelle leider bis Samstag abbrechen.

    Beim Neustart hat der Koppler die IP verloren!?

    (ist mir momentan etwas schleierhaft wie das passieren konnte)

    Leider habe ich das Datenkabel im Geschäft.

    Gruss Homeboy1

     
  • gravieren - 2009-02-26

    Beim Neustart hat der Koppler die IP verloren!?

    (ist mir momentan etwas schleierhaft wie das passieren konnte)

    Hast du den DHCP ausgeschaltet gehabt ?

    (Nach der Adressevergabe)

    Daten abgespeichert ?

    Leider habe ich das Datenkabel im Geschäft.

    Oder die Ethernetverbindung und den Wago BOOT-Server.

    (Wenn er noch auf DHCP steht)

     
  • Homeboy1 - 2009-02-28

    Hi,

    DHCP war meines Wissens ausgeschaltet.

    Gespeichert hab ich natürlich.

    Hab auch nix an der IP gemacht!

    Nunja, hab das datenkabel angeschlossen und die IP:192.168.250.2, SN:255.255.255.0, GW:192.168.250.1, und DNS1:192.168.250.1 neu eingestellt.

    Der DNS-Request Fehler war behoben, jetzt hatte ich nur noch ein Authifizierungs Problem, weil ich "eoperationMode" mit "MAIL_POP3_BEFORE_SMTP" beschalten hatte. Hab es in "MAIL_SMTP_AUTH" abgeändert. Jetzt funktioniert es.

    Danke für die Hilfestellung

    Viele Grüsse

    Homeboy1

     
  • e-pappy - 2009-04-28

    Hi!

    Wollte noch sagen, dass Du im WebBasedManagement des Controllers darauf achten musst, dass kein Haken bei "BootP" steht, denn sonst wird der Controller beim nächsten Neustart die IP wieder verlieren, da er auf den BootPServer wartet, der ihm eine neue mitteilt...

     

Log in to post a comment.