Hallo,
Ich habe ein Pumpwerk programmiert. In diesem Pumpwerk sind unteranderem zwei Pumpen. Die Pumpe mit den wenigsten Betriebsstunden wird als nächstes eingeschaltet. Ich habe ein Merkerword Datentyp (DWORD) angelegt der die Sekunden zählt. Dieser ist als RETAIN PERSISTENT angelegt.
Folgendes Porblem: Wenn eine Änderung oder die Anlage erweitet wird, dann wird die Person die das macht das Programm neu in der CPU aufspielen. Die Betriebsstunden werden dann wieder auf "0" gesetzt. Kann ich das verhindern? Ist es also möglich z.B ein Merkerword so zu speichern, dass sogar bei einem neuen Programm dieser immer noch den alten Wert speichert?
Ich hoffe die Frage ist verständlich. Ansonsten bitte Ich um Rückruf....
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Lekus hat geschrieben:
Hallo,
Ich habe ein Pumpwerk programmiert. In diesem Pumpwerk sind unteranderem zwei Pumpen. Die Pumpe mit den wenigsten Betriebsstunden wird als nächstes eingeschaltet. Ich habe ein Merkerword Datentyp (DWORD) angelegt der die Sekunden zählt. Dieser ist als RETAIN PERSISTENT angelegt.
Folgendes Porblem: Wenn eine Änderung oder die Anlage erweitet wird, dann wird die Person die das macht das Programm neu in der CPU aufspielen. Die Betriebsstunden werden dann wieder auf "0" gesetzt. Kann ich das verhindern? Ist es also möglich z.B ein Merkerword so zu speichern, dass sogar bei einem neuen Programm dieser immer noch den alten Wert speichert?
Ich hoffe die Frage ist verständlich. Ansonsten bitte Ich um Rückruf....
Hallo Lekus,
Wäre eine externer, auslesbarer, Betriebsstundenzähler denkbar?
Ich halte eine solche Lösung für die Praxis für besser, da zudem für Pumpen und deren Antriebe nicht selten auch Wartungsintervalle berücksichtigt werden. Und zu dem Zweck sind Betriebsstundenerfassungen ohnehin notwendig.
Mit besten Grüßen
Peter
Gesendet von meinem SM-P550 mit Tapatalk
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo,
Ich habe ein Pumpwerk programmiert. In diesem Pumpwerk sind unteranderem zwei Pumpen. Die Pumpe mit den wenigsten Betriebsstunden wird als nächstes eingeschaltet. Ich habe ein Merkerword Datentyp (DWORD) angelegt der die Sekunden zählt. Dieser ist als RETAIN PERSISTENT angelegt.
Folgendes Porblem: Wenn eine Änderung oder die Anlage erweitet wird, dann wird die Person die das macht das Programm neu in der CPU aufspielen. Die Betriebsstunden werden dann wieder auf "0" gesetzt. Kann ich das verhindern? Ist es also möglich z.B ein Merkerword so zu speichern, dass sogar bei einem neuen Programm dieser immer noch den alten Wert speichert?
Ich hoffe die Frage ist verständlich. Ansonsten bitte Ich um Rückruf....
Hallo Lekus,
Wäre eine externer, auslesbarer, Betriebsstundenzähler denkbar?
Ich halte eine solche Lösung für die Praxis für besser, da zudem für Pumpen und deren Antriebe nicht selten auch Wartungsintervalle berücksichtigt werden. Und zu dem Zweck sind Betriebsstundenerfassungen ohnehin notwendig.
Mit besten Grüßen
Peter
Gesendet von meinem SM-P550 mit Tapatalk