Moin miteinander,
ich komme gerae ein wenig durcheinander...vielleicht könnt ihr mich ordnen:
Ich nutze einen CAN-Controller (838) als Slave. Nun muss ich 6 Analogwerte und einige Bits dem Master zur Verfügung stellen.
Ist doch richtig, dass ich zunächst die 6 Analogwerte übern Move-Befehl in den Speicherbereich %QW256, %QW257,..., %QW261 schieben muss, oder?
Dann folgen die Bits ab %Q524.0 bis QB524.7, die ich dorthin schieben muss, oder?
Apropos SCHIEBEN: kann ich doch in FUP einfach den MOVE-BLOCK verwenden, oder?
Hoffe ihr könnt mir kurz nen Kofnicken oder wenn nötig nen Kopfschütteln (dann aber mit nem Lösungshinweis) senden...
Vielen Dank im Voraus
Log in to post a comment.
Moin miteinander,
ich komme gerae ein wenig durcheinander...vielleicht könnt ihr mich ordnen:
Ich nutze einen CAN-Controller (838) als Slave. Nun muss ich 6 Analogwerte und einige Bits dem Master zur Verfügung stellen.
Ist doch richtig, dass ich zunächst die 6 Analogwerte übern Move-Befehl in den Speicherbereich %QW256, %QW257,..., %QW261 schieben muss, oder?
Dann folgen die Bits ab %Q524.0 bis QB524.7, die ich dorthin schieben muss, oder?
Apropos SCHIEBEN: kann ich doch in FUP einfach den MOVE-BLOCK verwenden, oder?
Hoffe ihr könnt mir kurz nen Kofnicken oder wenn nötig nen Kopfschütteln (dann aber mit nem Lösungshinweis) senden...
Vielen Dank im Voraus