Ich habe ein Problem mit den Traceaufzeichnungen (die wollen nämlich nicht so, wie ich will!)
Für unsere Kunden benötigen wir häufigeine Trend-(Trace)Aufzeichnung, wo Temperaturwerte über einen längeren Zeitraum (ca. 4 Wochen) gespeichert werden sollen. Nach diesen 4 Wochen ersetzt jeder neuerfasste Wert den ältesten. Die Frage ist jetzt nur: Wie realisiere ich das am besten in der CodeSys zumal der Kunde nur auf den Webserver des WAGO Ethernet Controllers 750-841 zugreifen soll, nicht aber auf die komplette CoDeSys und somit auf das eigentliche Hauptprogramm?
Sprich es müsste irgendwie möglich sein, Werte zu erfassen und automatisch in einer Datei mit Zeitstempel zu speichern und diese bei Bedarf in eine Traceaufzeichnung aufzurufen, wo die gespeicherten Werte als Kurve dargestellt werden!? Aber ich glaube mein Vorhaben ist nicht mit der CoDeSys realisierbar, oder?
Wäre die Möglichkeit evtl. gegeben, dies über ein zusätzliches Java-Applet zu realisieren, welches ich dann mit auf den Webserver lege und in die Visualisierungsmasken einbinden kann?
Bin wirklich am verzweifeln und würde mich freuen, wenn hier jemand so etwas oder zumindest etwas ähnliches bereits realisiert hat!
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Den Ringpuffer aufbauen, füllen und zyklisch in eine Datei schreiben ist kein Problem. ABER die Werte grafisch Anzuzeigen, dafür habe ich noch keine Lösung gefunden.
Vielleicht liese sich dies über ein externes Programm lösen, welches aus den abgespeicherten Werten ein Bitmap generiert, welches dann wiederum in einer visu eingeblendet wird.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo!
Ich habe ein Problem mit den Traceaufzeichnungen (die wollen nämlich nicht so, wie ich will!)
Für unsere Kunden benötigen wir häufigeine Trend-(Trace)Aufzeichnung, wo Temperaturwerte über einen längeren Zeitraum (ca. 4 Wochen) gespeichert werden sollen. Nach diesen 4 Wochen ersetzt jeder neuerfasste Wert den ältesten. Die Frage ist jetzt nur: Wie realisiere ich das am besten in der CodeSys zumal der Kunde nur auf den Webserver des WAGO Ethernet Controllers 750-841 zugreifen soll, nicht aber auf die komplette CoDeSys und somit auf das eigentliche Hauptprogramm?
Sprich es müsste irgendwie möglich sein, Werte zu erfassen und automatisch in einer Datei mit Zeitstempel zu speichern und diese bei Bedarf in eine Traceaufzeichnung aufzurufen, wo die gespeicherten Werte als Kurve dargestellt werden!? Aber ich glaube mein Vorhaben ist nicht mit der CoDeSys realisierbar, oder?
Wäre die Möglichkeit evtl. gegeben, dies über ein zusätzliches Java-Applet zu realisieren, welches ich dann mit auf den Webserver lege und in die Visualisierungsmasken einbinden kann?
Bin wirklich am verzweifeln und würde mich freuen, wenn hier jemand so etwas oder zumindest etwas ähnliches bereits realisiert hat!
An der Aufgabe bin ich auch schon gescheitert.
Den Ringpuffer aufbauen, füllen und zyklisch in eine Datei schreiben ist kein Problem. ABER die Werte grafisch Anzuzeigen, dafür habe ich noch keine Lösung gefunden.
Vielleicht liese sich dies über ein externes Programm lösen, welches aus den abgespeicherten Werten ein Bitmap generiert, welches dann wiederum in einer visu eingeblendet wird.