Dreipunkt Mischer

denisweber
2010-12-06
2011-02-21
  • denisweber - 2010-12-06

    Hallo
    Ich habe einen Pid Regler mit nachgeschaltetem FB_AnalogThreePoint Baustein aus der Wago HLK Lib.Mein Problem:Der 3Punkt regler scheint alle Sollwerte naheinander abzuarbeiten,also zum Beispiel er soll nch 100% fahren leuft los in der zeit auf dem Weg nach 100% kommt aber schon ein neuer wert zB.80% dann leuft er erst nach 100% und dann erst nach 80% obwohl er forher noch an 80% vorbeikommt.Da mein Mischer nicht der schnelste ist (120s) regelt er sich zu Tode und fährt immer von 0 nach 100 und umgekehrt .Ich hab schon das selbe mit dem vergleichbaren FB aus der Oscat lib der schein aber das gleiche zu machen.
    Gibt es ein Baustein mit dem mann das Problem besser lösen kann???

    Meine Hardware Wago 841 Controler

     
  • gravieren - 2010-12-07

    Hi

    120 s Laufzeit.
    Innerhalb dieser 120 s wird der Stellwert auf 100, dann sekunden später auf 80% gestellt.
    Dein PID-Regler schwingt.

    Schau dir doch mal den PID-Regler an. ( Ausgangssignal)

    Ich denke der wird schwingen.

    Setze doch mal den P-Anteil auf 1

    TN und TV auf 0.

    Dann dürfte er nicht mehr schwingen.

    Von diesem Zustand aus stelle ihn "besser" ein.

    Lektüre findest du im Internet ausreichend.

     
  • denisweber - 2011-02-21

    Hallo
    Habs heute hin bekommen hab den Baustein Actuator_3P aus der neuen Oscat Lib (321) genommen und der leuft einbanfrei.
    Noch mal zum Verständnis der PID Regler war nich am schwingen aber der 3 Punkt Baustein hat seine Befehle erst komplet abgefahren also hat nicht vor ende seines Befehls einen neuen ausgeführt dadurch kamen die großen schwankungen.

     

Log in to post a comment.