ich bin auf der suche nach einem trigger, sproich, einem Baustein, der aus einem langen oder kurzen High-Signal am Eingang einen kurzen impuls am Ausgang macht. Sowas sollte doch in irgend einer Bibliothek enthalten sein, oder?!? hassrerauf
lg. norbert
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
mailmir hat geschrieben:
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem trigger, sproich, einem Baustein, der aus einem langen oder kurzen High-Signal am Eingang einen kurzen impuls am Ausgang macht. Sowas sollte doch in irgend einer Bibliothek enthalten sein, oder?!? hassrerauf
lg. norbert
wieviel Räder wollt ihr eigentlich noch neu erfinden. In der Standard Bibliothek gib es den Funktionsblock R_TRIG und TP. R_TRIG enthält ziemlich genau den Code von Speicherzelle und erzeugt einen Impuls für genau einen Aufrufzyklus. TP erzeugt einen Impuls von definierter Länge.
Gruß
Ralph
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Ralph Holz hat geschrieben:
Hi Leute,
wieviel Räder wollt ihr eigentlich noch neu erfinden. In der Standard Bibliothek gib es den Funktionsblock R_TRIG und TP. R_TRIG enthält ziemlich genau den Code von Speicherzelle und erzeugt einen Impuls für genau einen Aufrufzyklus. TP erzeugt einen Impuls von definierter Länge.
Gruß
Ralph
Keep Cool
wollte ja nur ebend ma schnell helfen sonst nigs
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem trigger, sproich, einem Baustein, der aus einem langen oder kurzen High-Signal am Eingang einen kurzen impuls am Ausgang macht. Sowas sollte doch in irgend einer Bibliothek enthalten sein, oder?!? hassrerauf
lg. norbert
das findest du in der freien lib oscat unter electrical
Trigger wie folgt programmieren:
PROGRAM Takt
VAR
END_VAR
so wenn Eingangx jedesmal True wird ist die Variable Impuls kurzzeitig
true
der Eingangx muß immer wieder false und dann true gesetzt werden
nah dann viel Spaß
Hi Leute,
wieviel Räder wollt ihr eigentlich noch neu erfinden. In der Standard Bibliothek gib es den Funktionsblock R_TRIG und TP. R_TRIG enthält ziemlich genau den Code von Speicherzelle und erzeugt einen Impuls für genau einen Aufrufzyklus. TP erzeugt einen Impuls von definierter Länge.
Gruß
Ralph
Keep Cool
wollte ja nur ebend ma schnell helfen sonst nigs
Servus,
ich war "ein paar tage" unterwegs. habe inzwischen auch schon das mit dem TP gefunden, aber DANKE trotzdem.
lg. norbert