Joystick über Analogeingang, hilfe!

Reckers
2009-05-05
2009-05-07
  • Reckers - 2009-05-05

    Hallo,

    Ich arbeite gerade an einem Pojekt, das mit einer Wago 750-841 realisiert werden soll.

    ich habe vor, etwas mit einem Joystick zu steuern.

    Der Joystick arbeitet mit einem Poti, die analoge Eingangskarte arbeitet mit 0-10 volt.

    In der Mittelstellung des Joysticks habe ich also 5 Volt am Eingang, dann soll nichts passieren. Nach oben gedrückt sind es 5-10 volt, dann soll am analogem Ausgang bei 5-10 volt ein signal von 4-20 mA erfolgen.

    Bein nach unten drücken sind es dann 5-0 volt, da soll der gleiche analoge ausgang auch ein signal signal von 4-20 mA ausgeben.

    wie lässt sich das realisieren ?

    vielen dank schon mal für eure hilfe!

     
  • gravieren - 2009-05-05

    Hi

    Analogwert einlesen.

    Offset setzen.

    Skalieren.

    Ausgeben des Wertes.

    Wo hast du konkret Probleme.

    Hardwareauswahl ?

    Programmieren ?

    Vorgehensweise ?

     
  • Reckers - 2009-05-05

    Danke!

    hab da Probleme mit der Vorgehensweise und dem programmieren.

    kannst du mir dabei etwas helfen?

    ich wäre dankbar!

     
  • gravieren - 2009-05-05

    Hi

    Hast du schon die Hardware <ß

    In was willst du Programieren ?

    Ich würde ST empfehlen.

     
  • Reckers - 2009-05-05

    hardware habe ich.

    programmieren am liebsten in FUP

    würd mir schon ein wenig helfen,welche bausteine ich am besten

    verwenden kann.

     
  • gravieren - 2009-05-05

    Hi

    hardware habe ich.

    Welche Bausteine Typen.

    programmieren am liebsten in FUP

    würd mir schon ein wenig helfen,

    welche bausteine ich am besten verwenden kann.

    O.K.

    Ist NICHT mein Favorit, aber ich werde es versuchen.

    Lege doch mal eine Projekt mit den Bausteinen an.

    Stelle dieses hier ins Forum.

     
  • gravieren - 2009-05-05

    Was hast du ?

    750-841 --> Controller

    750-459 --> Analog Ein 0-10Volt Single Ended ?

    750-554 --> Analog Aus 4-20 mA ?

    Code für dein Programm in ST:

    Ausgabe := ABS( Poti - 16382 ) * 2 ;
    

    Die Eingabebaugruppe benennst du mit "Poti"

    Die Ausgabebaugruppe benennst du mit "Ausgabe"

    Fertig

    Die Fehler werden erst beim Testen gefunden

     
  • Reckers - 2009-05-06

    Hallo!

    Analoger Eingang - 750- 459

    Analoger Ausgang - 750 - 555

    Wie würde das ganze in FUP aussehen?

    Vielen Dank!

     
  • Reckers - 2009-05-06

    nach langem Probieren habe ich es hinbekommen

    dankeschön!

    noch eine frage, innerhalb eines Projektes kann man einen Ausgang nicht zweimal verwenden oder?

    Gruß

     
  • gravieren - 2009-05-06

    Hi

    nach langem Probieren habe ich es hinbekommen

    Cool, geht doch

    noch eine frage, innerhalb eines Projektes kann man

    einen Ausgang nicht zweimal verwenden oder?

    Doch, es gilt der letzte Wert.

    Oder z.b.

    Ausgang := 5;

    Ausgang := Ausgang *3;

    Ausgang := Ausgang +5;

    (Ausgang hat jetzt den Wert 20.)

     
  • Reckers - 2009-05-06

    jetzt hab ich gerade mein programm ziemlich fertig,

    aber jetzt läuft nichts mehr.der analoge eingangswert wird nicht mehr umgerechnet in den gewünschten wert.

    kann es sein das man nur eine begrenzte anzahl von MUL/SEL/ABS/MUX Bausteinen in einem programm nutzen kann?

    sonst kann ich mir das nicht erklären, es hat ja vorher funktioniert..

     
  • gravieren - 2009-05-06

    Hi

    Zitat:
    kann es sein das man nur eine begrenzte anzahl von MUL/SEL/ABS/MUX Bausteinen in einem programm nutzen kann?

    Begrenzt ja (Speicher/Zykluszeit, . . .)

    Jedoch nicht bei diesem "winzling" von Programm.

    Lege es doch mal hier in das Forum.

    Ich denke, der "Fehler" ist vor dem Bildschirm

    Spassbeiseite, einfach mal das "Proggi" hier ins Forum reinlegen.

     
  • gravieren - 2009-05-06

    Hi

    Frage: Hast du die PLC gestartet ?

    Steht der BA-Schalter richtig ?

     
  • Reckers - 2009-05-06

    wie lege ich ein prog hier ab?

    was meinst du mit PLC starten?

    was is ein BA-schalter?der unter dem deckel ist? sorry, ich bin neu dabei

    es hat alles soeit funktioniert, da es einen 2 joystick gibt ich dafür auch noch ein prog gemacht.

    dann ging nix mehr..

    habe ca 12 von den Bausteinen, (MUX, SEL usw..)

     
  • gravieren - 2009-05-06

    Hi

    Zitat:
    wie lege ich ein prog hier ab?

    Antwort schreiben.
    Unterhalb steht im "roten Trennbalken" Attachment hinzufügen.
    Projekt "Zippen"
    "ZIP"-Datei suchen.
    Taste "Attachment hinzufügen".

    Zitat:
    was meinst du mit PLC starten?

    Nach dem "Einloggen" in der Programmierumgebung --> "Programm starten" drücken.

    was is ein BA-schalter?der unter dem deckel ist?
    

    Ja, siehe hier.

    http://www.magnia.de/index.php?option=c ... &Itemid=44

    Zitat:
    sorry, ich bin neu dabei
    Warum sorry, ich würde sagen: Herzlich willkommen, wir müssen gegen die "Schlosser/Mechaniker" ankämüfen

    Zitat:
    es hat alles soeit funktioniert, da es einen 2 joystick gibt ich dafür auch noch ein prog gemacht.

    O.K.

    dann ging nix mehr.. 
    habe ca 12 von den Bausteinen, (MUX, SEL usw..)
    

    Lass mal sehen.

     
  • Reckers - 2009-05-06

    kann dir das prog morgen früh geben!

     
  • Reckers - 2009-05-07

    hab das Problem endeckt

    hatte ein Problem mit einem Merker..

    Danke für deine Hilfe!

     

Log in to post a comment.