Intranet-Visualisierung - Wie realisieren

Anonymous
2009-05-28
2009-05-29
  • Anonymous - 2009-05-28

    Originally created by: Uli D.

    Hallo,

    ich habe bei mir in der Firma bisher nur mit Codesys und Wago 750-841 und 842 ein bischen "gespielt". Jetzt habe ich folgendes vor und weiß nicht, wie man das vernünftig realisieren kann.

    Die Aufgabenstellung ist folgende: An 10 Stellen auf dem Gelände sollen einzeln über eine Intranet-Seite Hupen angesteuert werden.

    Bisher wie folgt gelöst.

    • 10 x 750-841 mit fester IP-Adresse

    • 1 "Master"-750-841 der über ETHERNET_MODBUSMASTER_UDP mit den anderen Daten austauscht

    • Visualisierung auf dem Master

    Jetzt das Problem:

    Es können (wie es ja auch in der Beschreibung des 841 steht) nur drei Teilnehmer per http auf den Controller zugreifen.

    Welche Möglichkeiten gibt es, das - z.B. 40 - gleichzeitig auf die Seite zugreifen können.

    Wenn Du bis hier gelesen hast, dann schon mal DANKE dafür

    Und nochmal DANKE für die Lösungsvorschläge im Voraus,

    Gruß, Uli

     
  • strichachtlos - 2009-05-29

    Hallo Uli D.,

    ich denke es soll günstig sein? Dann würde ich es wie folgt lösen:

    Kein Modbusmaster sondern Datenaustausch über Netzwerkvariablen. Du hast 11 x 3 = 33 maximale Zugriffsmöglichkeiten für Webvisus über die installierten Controller. Also auf jedem die Webvisu installieren. Arbeite mit Platzhaltern, dann sind Zuweisungen verschiedener Varnamen der einzelnen Controller kein Problem. Oder belasse intern alle Visuvariablennamen gleich und übergebe sie an die Netzwerkvariablen.

    Einmalige Zuweisung von den PCs auf einen bestimmten Controller ergibt dann die 33 Zugriffe.

    Wenn Du nur hupen willst, sprich keine Sicherheiten/Verriegelungen notwendig sind, ist das sicherlich schnell gelöst.

    Weitere Alternativen wären noch Modbus/dll an z.B. Excel übergeben und diese den PCs zur Verfügung zu stellen. Oder halt HMI oder DataServer.

    Gruß strichachtlos

     

Log in to post a comment.