Hallo zusammen.
Ich will eine Steuerung für eine Heizungsanlage mit Codesys erstellen. Dabei soll mittels Außentemperaturfühler bei unterschreiten einer niedrigen Temperatur (z.B. 5 °C) die Heizung anspringen und bei überschreiten einer höheren Temperatur (z.B. 10 °C) die Heizung wieder ausgehen. Ich habe mich schon schlau gemacht und etwas über den IF-Baustein gelesen. Leider hat dieser Baustein nur einen Ausgang und sonst nix. Ich kann dort auch keinen Wert eingeben. Oder hat jemand eine andere Lösung für das Problem? Zusätzlich brauche ich auch eine Visualisierung.
Kann mit jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
tilo hat geschrieben:
Hallo zusammen.
Ich will eine Steuerung für eine Heizungsanlage mit Codesys erstellen. Dabei soll mittels Außentemperaturfühler bei unterschreiten einer niedrigen Temperatur (z.B. 5 °C) die Heizung anspringen und bei überschreiten einer höheren Temperatur (z.B. 10 °C) die Heizung wieder ausgehen. Ich habe mich schon schlau gemacht und etwas über den IF-Baustein gelesen. Leider hat dieser Baustein nur einen Ausgang und sonst nix. Ich kann dort auch keinen Wert eingeben. Oder hat jemand eine andere Lösung für das Problem? Zusätzlich brauche ich auch eine Visualisierung.
Kann mit jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Welchen Hersteller nutzt Du denn?
Herstellerunabhängig gibt es glaub ich, in der , den Baustein
Mit dem kannst Du genau das machen, was Du oben beschrieben hast.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2014-07-04
Originally created by: jl
Programm in ST:
IF istTemp < 5.0 then
Heizung := TRUE;
END_IF
IF istTemp > 10.0 then
Heizung := FALSE;
end_IF
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo zusammen.
Ich will eine Steuerung für eine Heizungsanlage mit Codesys erstellen. Dabei soll mittels Außentemperaturfühler bei unterschreiten einer niedrigen Temperatur (z.B. 5 °C) die Heizung anspringen und bei überschreiten einer höheren Temperatur (z.B. 10 °C) die Heizung wieder ausgehen. Ich habe mich schon schlau gemacht und etwas über den IF-Baustein gelesen. Leider hat dieser Baustein nur einen Ausgang und sonst nix. Ich kann dort auch keinen Wert eingeben. Oder hat jemand eine andere Lösung für das Problem? Zusätzlich brauche ich auch eine Visualisierung.
Kann mit jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Hi
Schau doch mal zu w www.oscat.de w
Da bekommst du eine LIB für diese Anwendungen.
Auch Hilfestellungen für diese Biliothek bis zu "Fertigen Programm" werden dort gemacht.
(Nur Hilfestellungen und Tipps )
Es gibt dort auch bereits einige Examples zum Thema "HLK".
Sehr verbreitet ist dort die Wago 750- 841,842,880,881,882
Gruß Karl
Welchen Hersteller nutzt Du denn?
Herstellerunabhängig gibt es glaub ich, in der , den Baustein
Mit dem kannst Du genau das machen, was Du oben beschrieben hast.
Originally created by: jl
Programm in ST:
IF istTemp < 5.0 then
Heizung := TRUE;
END_IF
IF istTemp > 10.0 then
Heizung := FALSE;
end_IF