Probleme mit Speicheraufteilung nach Wechsel von Wago 750-841 zu 750-891

2025-07-20
2025-07-20
  • christoph--b - 2025-07-20

    Hallo,

    ich habe in meiner Hausautomation eine Wago 750-841 mit einem doch mittlerweile umfangreichen Programm. Diese wollte ich nun gegen eine 750-891 der 4. Generation austauschen. Aufgrund der Programmgröße hatte ich damals die Speichergröße für Retainvariablen von 16#4000 auf 16#7000 vergrößert und so läuft sie nun seit Jahren fehlerfrei. Allerdings mit der 750-891 bekomme ich offensichtlich eine Überschneidung mit dem Modbusregister, denn die Werte über Modbus spielen verrückt. In der Standardgröße mit 16#4000 tritt das Phänomen nicht auf, reicht dann aber nicht für das vorhandene Programm. Dafür gibt es sicher eine Lösung, denn die 891 hat ja deutlich mehr Speicher. Allerdings kenne ich mich mit der Speicheraufteilung nicht aus, wo man da was optimieren kann, damit ich den Speicherbereich entsprechend erweitern kann, aber es zu keiner Überschneidung kommt.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

     
  • christoph--b - 2025-07-20

    Problem gelöst: die Größe von Memory habe ich reduziert und die Basis vom Retain Bereich entsprechend nach unten verlegt. Dann konnte ich die Größe vom Retain Bereich um den Betrag vergrößern. Jetzt läuft alles wie es soll.

     

Log in to post a comment.