Hallo, Ich habe schon mehrfach Treiber für I2C Geräte geschrieben und keine Probleme mit dem Einbinden gehabt, aber derzeit komme ich auf keinen grünen Zweig.
Der Import des Geräterepository (xml) funktioniert, der Import ins Bibliothekenrepository funktioniert auch, aber wenn ich dann das Gerät an den I2C MAster anfüge funktioniert der Import in das Projektbibiothek nicht und somit wird auch der entsprechende FB nicht instanziert und ich bekomme folgende Fehlermeldungen
------ Übersetzungslauf gestartet: Applikation: Device.Application -------
Code typisieren... [FEHLER] I2C_Test_Examples: MCP23008_X81 [Device: I²C: I2C_master]: Bibliothek Raspberry I2C MCP23008_X81, 1.1.0.1 (3S - Smart Software Solutions GmbH) konnte nicht eingefügt werden: [FEHLER] I2C_Test_Examples: C0035: Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'MCP23008_X81.AfterReadInputs' erwartet [FEHLER] I2C_Test_Examples: C0046: Bezeichner 'MCP23008_X81' nicht definiert [FEHLER] I2C_Test_Examples: C0035: Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'MCP23008_X81.BeforeWriteOutputs' erwartet [FEHLER] I2C_Test_Examples: C0046: Bezeichner 'MCP23008_X81' nicht definiert
Kompilierung abgeschlossen -- 5 Fehler, 0 Warnungen
Übersetzung abgeschlossen -- 5 Fehler, 0 Warnungen : Kein Download möglich
Als Device habe ich
Name: CODESYS Control for Raspberry Pi SL
Hersteller: CODESYS
Kategorien: SoftMotion Steuerungen
Version: 4.13.0.0
Bestellnummer: 2302000009
Beschreibung: Eine Soft-SPS nach IEC 61131-3 für Raspberry Pi. CODESYS Control basiert auf CODESYS SDK 3.5.20.20, Release .
Hallo, Ich habe schon mehrfach Treiber für I2C Geräte geschrieben und keine Probleme mit dem Einbinden gehabt, aber derzeit komme ich auf keinen grünen Zweig.
Der Import des Geräterepository (xml) funktioniert, der Import ins Bibliothekenrepository funktioniert auch, aber wenn ich dann das Gerät an den I2C MAster anfüge funktioniert der Import in das Projektbibiothek nicht und somit wird auch der entsprechende FB nicht instanziert und ich bekomme folgende Fehlermeldungen
------ Übersetzungslauf gestartet: Applikation: Device.Application -------
Code typisieren...
[FEHLER] I2C_Test_Examples: MCP23008_X81 [Device: I²C: I2C_master]: Bibliothek Raspberry I2C MCP23008_X81, 1.1.0.1 (3S - Smart Software Solutions GmbH) konnte nicht eingefügt werden:
[FEHLER] I2C_Test_Examples: C0035: Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'MCP23008_X81.AfterReadInputs' erwartet
[FEHLER] I2C_Test_Examples: C0046: Bezeichner 'MCP23008_X81' nicht definiert
[FEHLER] I2C_Test_Examples: C0035: Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'MCP23008_X81.BeforeWriteOutputs' erwartet
[FEHLER] I2C_Test_Examples: C0046: Bezeichner 'MCP23008_X81' nicht definiert
Kompilierung abgeschlossen -- 5 Fehler, 0 Warnungen
Übersetzung abgeschlossen -- 5 Fehler, 0 Warnungen : Kein Download möglich
Als Device habe ich
Name: CODESYS Control for Raspberry Pi SL
Hersteller: CODESYS
Kategorien: SoftMotion Steuerungen
Version: 4.13.0.0
Bestellnummer: 2302000009
Beschreibung: Eine Soft-SPS nach IEC 61131-3 für Raspberry Pi. CODESYS Control basiert auf CODESYS SDK 3.5.20.20, Release .
Das ganze unabhängig von der Codesys Version