Serial_Interface: xInit und ReceiveBuffer??

Zamperl
2008-04-18
2008-04-21
  • Zamperl - 2008-04-18

    Hallo,

    ich bin neu im Forum und würde gerne eine Frage stellen.

    Ich möchte die Serial_Interface_01.lib verwenden und frage mich gerade, wie der ReceiveBuffer beschrieben wird.

    1. Schreibt der .Index immer weiter (+1) oder startet er nach z.B. nach einem Sendevorgang wieder bei 0?

    2. Setzt der xInit diesen auf 0?

    Wer kann mir helfen?

    Grüße

    Michi

     
  • Uwe - 2008-04-21

    Hallo Michi,

    der ReceiveBuffer hat nicht mit dem Sendebuffer zu tun.

    Im ReceiveBuffer wird jedes ankommende Zeichen an der Stelle

    eingetragen auf die der Index zeigt. Nach dem Eintragen wird der

    Index erhöht. Wenn der Index am Ende des ReceiveBuffer angekommen

    ist, dann beginnt er automatisch wieder bei 0.

    Der ReceiveBuffer ist also ein Ring-Buffer.

    Index zeigt darin immer auf den Platz, an dem das nächste eintreffende Zeichen

    eingetragen wird.

    Es ist dem Anwender (also dir) auch erlaubt den Index selber irgendwann auf 0

    zu setzen (z.B. wenn dein Empfangsframe im Buffer immer ab 0 liegen soll)

    Uwe

     
  • Zamperl - 2008-04-21

    Hallo Uwe,

    danke für die Info.

    Genau um das ging es mir, dass ich den Index selbst auf 0 setzen darf.

    Grüße

    Michi

     

Log in to post a comment.