Beim Rechnen mit unterschiedlichen Typen ist bei mir die Frage aufgetaucht, ob (und wo) die impliziten Typumwandlungsregeln wie z. B. in C die INT02-C, definiert sind.
Konkret geht es mir dabei darum zu verstehen, was passiert, wenn verschiedene Typen in Operationen verwendet werden (Beispiele: Signed / Unsigned Vergleiche, signed / usigned Rechnungen, usw), um dann beurteilen zu kΓΆnnen, wann explizit oder implizit konvertiert werden muss.
Danke fΓΌr Hinweise
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Originally created by: 5x3sp
Hallo,
Beim Rechnen mit unterschiedlichen Typen ist bei mir die Frage aufgetaucht, ob (und wo) die impliziten Typumwandlungsregeln wie z. B. in C die INT02-C, definiert sind.
Konkret geht es mir dabei darum zu verstehen, was passiert, wenn verschiedene Typen in Operationen verwendet werden (Beispiele: Signed / Unsigned Vergleiche, signed / usigned Rechnungen, usw), um dann beurteilen zu kΓΆnnen, wann explizit oder implizit konvertiert werden muss.
Danke fΓΌr Hinweise