ich erstelle eine Visualisierung mit Beckhoff TwinCAT PLC HMI.
Dabei lade ich sprachabhängige Texte aus der xml-Datei in die Steuerelemente. Dies funktioniert auch recht gut. Nun brauche ich diese Texte auch im Alarmsystem.
Frage: Wie kann ich dort die Alarmmeldungen dynamisch laden?
Danke im Voraus
Grüße Thomas
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
das ergebnis ist bisher, das man ausgerechnet bei twincat nicht die möglichkeit hat die meldungstexte im sps-programm zu lesen/schreiben. andere systeme können das (wago zb hieß es mal hier im forum ...)
ich will nicht behaupten, dass es überhauptnicht geht, aber bisher hat sich hier keiner gefunden, der uns sagen konnte wie das geht (oder wie das array heißt, wo die texte drin stehen)
..ich werds nochmal bei der beckhoff hotline versuchen.
mfg speed
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
anfrage von mir an die beckhoff support-hotline:
"ist es möglich die alarmkonfiguration durch das SPS-programm zu beeinflussen, da mir bekannt ist, dass das bei CoDeSys im allgemeinen möglich ist"
hab auch noch gesagt, dass es bei anderen systemen geht...und nach eben jenem array gefragt
unverblümte antwort der hotline: "das wäre mir neu, dass das geht" und
"die entwickler wüssten das bestimmt, aber das werden die nicht offenlegen"
ähm...tja was soll man dazusagen...
da bleibt wohl nur eins... weiter programmteile exportieren und suchen und filzen bis mich das array anspringt
mfg speed
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo alle miteinander,
ich erstelle eine Visualisierung mit Beckhoff TwinCAT PLC HMI.
Dabei lade ich sprachabhängige Texte aus der xml-Datei in die Steuerelemente. Dies funktioniert auch recht gut. Nun brauche ich diese Texte auch im Alarmsystem.
Frage: Wie kann ich dort die Alarmmeldungen dynamisch laden?
Danke im Voraus
Grüße Thomas
hallo iceman,
habe mich indirekt auch schon mit diesem thema befasst
l viewtopic.php?f=2&t=3427 l
das ergebnis ist bisher, das man ausgerechnet bei twincat nicht die möglichkeit hat die meldungstexte im sps-programm zu lesen/schreiben. andere systeme können das (wago zb hieß es mal hier im forum ...)
ich will nicht behaupten, dass es überhauptnicht geht, aber bisher hat sich hier keiner gefunden, der uns sagen konnte wie das geht (oder wie das array heißt, wo die texte drin stehen)
..ich werds nochmal bei der beckhoff hotline versuchen.
mfg speed
anfrage von mir an die beckhoff support-hotline:
"ist es möglich die alarmkonfiguration durch das SPS-programm zu beeinflussen, da mir bekannt ist, dass das bei CoDeSys im allgemeinen möglich ist"
hab auch noch gesagt, dass es bei anderen systemen geht...und nach eben jenem array gefragt
unverblümte antwort der hotline: "das wäre mir neu, dass das geht" und
"die entwickler wüssten das bestimmt, aber das werden die nicht offenlegen"
ähm...tja was soll man dazusagen...
da bleibt wohl nur eins... weiter programmteile exportieren und suchen und filzen bis mich das array anspringt
mfg speed