Kommunikation über das Internet

Matze001
2009-05-26
2009-05-27
  • Matze001 - 2009-05-26

    Guten Tach,

    mal wieder langeweile und eine Idee... kann ja nix gutes bei rumkommen...

    Ich will zwei Wago 750-841 Daten austauschen lassen, im Netzwerk nicht wild, die einfachste Form (Netzwerkvariablen) klappt sofort.

    Nun würd ich das gern mal über das Internet machen, also über zwei Router.

    Netzwerkvariablen fallen da glaubig mal flach, was also tun? Modbus?

    Es soll nicht sicher sein, die Verbindung ist nur mal zum Testen. Falls ihr aber Tips habt wie man das auch Sicher hinbekommen könnte wäre ich auch dankbar, kann ich Zukunft immer praktisch sein.

    MfG

    Marcel

     
  • controllfreak - 2009-05-26

    Über ein VPN sollten doch Netzwerkvariablen möglich sein, oder?

    Warum nicht?

    Bei MODBUS ist der Port 502 wichtig.

    Weitere Stichworte für eine ungesicherte Verbindung.

    DynDNS

    Portforwarding

     
  • strichachtlos - 2009-05-27

    Hallo Matze001,

    mach ich immer mit zwei Lancom-Routern die sich über VPN verbinden und bei Bedarf auch wieder selbstständig diese aufbauen. Die Router sind zwar nicht günstig, aber sehr gut konfigurierbar (deutsch). Das Ganze wird vereinfacht, wenn Du dir feste IPs geben lässt, ist aber nicht notwendig.

    Du musst in der Konfig des 841 als Gateway natürlich den Router angeben. Dann legst Du einfach Deine Netzwerkvars an und gibst als Zieladresse die des 841 auf der anderen Seite an - und umgekehrt.

    Verwendest Du unterschiedliche Netzwerke, ist das kein Problem, erledigt der Router für Dich.

    Das Ganze funktioniert natürlich auch über Modbus wobei die Netzwerkvars einfacher zu konfigurieren sind.

    Schöner Nebeneffekt: einmal installiert, kannst Du von daheim aus programmieren...

    Gruß strichachtlos

     
  • Matze001 - 2009-05-27

    Ja, das ist der nachteil, ich hab ne Fritzbox, und für "mal eben so" ausprobieren will ich nix investieren

    Über dyndns und portforwoarding probier ich das mal, aber obs klappt? testen

    MfG

    Marcel

     
  • controllfreak - 2009-05-27

    Matze001 hat geschrieben:
    Ja, das ist der nachteil, ich hab ne Fritzbox, und für "mal eben so" ausprobieren will ich nix investieren
    Über dyndns und portforwoarding probier ich das mal, aber obs klappt? testen
    MfG
    Marcel

    Dyndns, hat halt den Nachteil wenn sich der Router nicht fleissig meldet ist irgendwann der Account weg (zumindest kostenlosen Variante). Zudem kann ja auch jeder von aussen auf den WAGO.

    Die Fritz-Box hat doch IMHO IP-Sec; vielleicht hilft das weiter.

     

Log in to post a comment.