alexrosen83 hat geschrieben:
weiß nicht kommt drauf an was die WAGO-750-670 kostet??
Mit der WAGO-750-670 oder Beckhoff KL2521 wirst Du nicht weit kommen. Diese beiden setzen einen Feldbus-Koppler voraus.
Soweit ich Daten zum IPC-SC13 gefunden habe, handelt es sich dabei um einen IPC im 32-Pin IC Gehäuse. Die beiden oben genannten Klemmen würden Dir die Arbeit einige an Programmierarbeit ersparen. Aber mit dem Datenblatt Deiner Endstufe kannst du die Ansteuerung auch selbst programmieren. Wird halt etwas aufwendiger, weil Du die Ansteuerung zu Fuss machen musst. Bei dem guten Ergebniss von Deinem SMTP-Client dürfte dies für Dich machbar sein.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Du kannst einen Wago Buskoppler und die für jeden Schrittmotor eine WAGO-750-670 einsetzen. Je nach verwendetem Wago Buskoppler und Budget kannst auch auf dem Koppler eine Visualisierung programmieren. Für die Ansteuerung der Motoren gibt es fertige Bautsteine die Du direkt einsetzen kannst.
Mit IPC-SC13 lässt sich das ganze natürlich auch realisieren. Auf Seite 11 im Datenblatt sind die Signale beschrieben, welche Du erzeugen musst, damit der Motor sich in der gewünschten Richtung dreht. Die Erzeugung packst Du in eine entsprechende Funktion.
Darauf aufbauend brauchst Du dann eine Funktion der Du die Anzahl der Schritte, Geschwindigkeit, Rampe etc. übergibst.
Darauf aufbauend die nächste Funktion je nach dem wie viel Komfort und Zeit Du einbauen möchtest.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo alexrosen83,
Soweit ich Daten zum IPC-SC13 gefunden habe, handelt es sich dabei um einen IPC im 32-Pin IC Gehäuse. Die beiden oben genannten Klemmen würden Dir die Arbeit einige an Programmierarbeit ersparen. Aber mit dem Datenblatt Deiner Endstufe kannst du die Ansteuerung auch selbst programmieren. Wird halt etwas aufwendiger, weil Du die Ansteuerung zu Fuss machen musst. Bei dem guten Ergebniss von Deinem SMTP-Client dürfte dies für Dich machbar sein.
Hi alexrosen83
Danke für das Programm.
Hi
Danke für deine Bemerkungen Erik, versuche es im nächsten Projekt umzusetzen.
Was die Stingfunktionen hast du recht!! Habe gerade nachgelesen.
In c habe ich nur paar kleine Projekte gemacht sonst nicht.
@debug
Danke, doch wie sollte man am besten anfangen und vorgehen??
@gravieren
Bitte schön
Hallo alexrosen83,
komme jetzt erst dazu Dir zu antworten.
Du kannst einen Wago Buskoppler und die für jeden Schrittmotor eine WAGO-750-670 einsetzen. Je nach verwendetem Wago Buskoppler und Budget kannst auch auf dem Koppler eine Visualisierung programmieren. Für die Ansteuerung der Motoren gibt es fertige Bautsteine die Du direkt einsetzen kannst.
Mit IPC-SC13 lässt sich das ganze natürlich auch realisieren. Auf Seite 11 im Datenblatt sind die Signale beschrieben, welche Du erzeugen musst, damit der Motor sich in der gewünschten Richtung dreht. Die Erzeugung packst Du in eine entsprechende Funktion.
Darauf aufbauend brauchst Du dann eine Funktion der Du die Anzahl der Schritte, Geschwindigkeit, Rampe etc. übergibst.
Darauf aufbauend die nächste Funktion je nach dem wie viel Komfort und Zeit Du einbauen möchtest.