Dennish23 - 2008-09-30

Liebe Forumgemeinde

Ich habe mir hier aus dem Forum das Emailprogramm mal vorgenommen und kann es in diesem Sinne auch nachvollziehen.

Meine Frage ist wenn ich jetzt mehrere Fehler habe soll ja jedesmal eine Email versenden werden. Muss ich dafür das Programm jedesmal neu schreiben mit einer anderen Bedingung oder habe ich die möglichkeit in der IF-Schleife verschiedene Variablen zu prüfen und wenn einer dieser Variablen einen fehler liefert in die IF Schleife zu springen und diese dann auch so zu konfigurieren das wenn Fehler 1 aufgetreten ist die Email an Herrn Meier geht mit dem Verwendungszweck Fehler 1 und wenn Fehler 2 aufgetreten ist die Email an Herrn Meier und Herrn Schulze geht mit dem Verwendungszweck Fehler 2?

PROGRAM PLC_PRG

VAR

bSend: BOOL;

bResult: BOOL;

stServerName: STRING(80):= '192.168.100.3';

szFrom: STRING(80):=  e ['support@3s-software.com](mailto:'support@3s-software.com) e ';

szTo: STRING(80):=  e ['support@3s-software.com](mailto:'support@3s-software.com) e ';

szSubject: STRING(80):= 'e-Mail Versand mittels SendMail';

szBody: STRING(255):= 'Dies ist ein Testtext.';

END_VAR

IF bSend THEN

bResult:= FALSE;

bResult:= SendMail(

    stServerName:= stServerName,

    stFrom:= szFrom,

    stTo:= szTo,

    stSubject:= szSubject,

    stBody:= szBody);

bSend:= FALSE;

END_IF

Wäre schön wenn jemand ne Lösung hat.

e Mail mittels SendMail.pro [62.38 KiB]