Synchronisation !!

gany1976
2008-02-19
2008-02-22
  • gany1976 - 2008-02-19

    Hallo,ich möchte gerne fragen wie man zwei Motoren links und Rechts synchron programmieren kann.d.h es gibt ein pulszähler (sensor)links und rechts und das puls unterschied zwischen links und rechts soll theoretisch immer NULL sein damit das Objekt,den von beiden Hubeinheiten links und rechts gehoben soll,nicht SCHRÄG WIRD?

    lg

     
  • gravieren - 2008-02-19

    Hi

    Du Subtrahierst Geber 1 von Geber 2.

    Im Normalfall kommt 0 raus.

    Ist er kleiner als 0 > Motor 1 z.b.schneller laufen lassen

    Ist er grösser als 0 > Motor 1 z.b. langsamer laufen lassen.

    Grundsätzlich:

    Welche Leistungsteile.

    Ansteuerung Analog ? (0-10 Volt)

    Welche Geber / Zählerkarten verwendest du.

    Mehr infon wären gut.

     
  • gany1976 - 2008-02-20

    ich verwende für mein Programm einen Wago 750-841 Controller.habe eine 0750-0638 counter als hardware konfiguriert .spg(0 bis 24v).

     
  • debug - 2008-02-20

    Hallo gany1976,

    Was für einen Sensor verwendest Du?

    Wie erkennst Du ob sich der Hubtisch auf oder ab bewegt?

    Mit welcher Klemme steuerst Du die Motoren an?

     
  • gany1976 - 2008-02-20

    klemme:750-638

    lg

     
  • gany1976 - 2008-02-20

    in der hubeinheits rechts und links sind 2 klinken die parallel mit der HE laufen.

     
  • debug - 2008-02-21

    Die Klemme: 750-638 hat keine Richtungserkennung. Da muss man per Software die Zählrichtung umschalten.

    Wie funktionieren die 2 Klinken?

    Bei zwei Motoren an einem Hubtisch laufen die beiden Motoren fast immer mit unterschiedlicher Drehzahl. Werden die Motoren nur ein und ausgeschaltet oder noch irgendwie geregelt?

     
  • gany1976 - 2008-02-22

    Die Richtung auf/ab wird von dem Bedienteilschalter gerichtet.die 2 klinken sind auf im Grundstellung und gehen zu nach objektkennung,dann die Hubeinheit in die nächste position fahren.Die Motore werden nur Ein und Ausgeschaltet.

    lg

    gany

     

Log in to post a comment.