Ich möchte eine Haussteuerung aufbauen, hierbei soll die 841 zum Einsatz kommen.
Hinzu kommt noch, das ich das ganze mit einem Touch Panel visualisieren bzw. steuern möchte. Ich will es mit der Codesys Visu programmieren. Habe aber leider kaum Erfahrung mit Touch Panels.
Jetzt zu meinen Fragen:
Was brauche ich für die Verbindung zwischen Controler und Panel?
Netzwerk? Seriell?
Welches Touch Panel wäre empfehlendswert bzw. was für eins brauche ich ?
Ist es möglich , die 833 mit einem Siemens Touch per Profibus zu steuern?
Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt!
Gruß, Reckers
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2009-07-14
Originally created by: Wu Fu
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Ich gehe mal davon aus, dass es für dein eigenes Haus ist und möglichst billig sein soll, oder?
Ich würde die empfehlen einen Touch-PC zunehmen und auf die Web-Visu des Controllers zuzugreifen. Ist vom Aufwand und preislich meiner Meinung nach am besten. Du bist allerdings beim Speicherplatz ziemlich begrenzt. Also mit Grundrisse hinterlegen und Trendaufzeichnungen siehts schlecht aus.
Wenn du doch eine Visualisierungssoftware für kleiner Anwendungen suchst, gäbe es noch dass hier:
Ich habe zwar noch nicht damit gearbeitet, liest sich aber vielversprechend. Ich denke "richtige" SCADA Software macht im privaten Haushalt keinen Sinn bzw. ist zu teuer.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo,
Ich möchte eine Haussteuerung aufbauen, hierbei soll die 841 zum Einsatz kommen.
Hinzu kommt noch, das ich das ganze mit einem Touch Panel visualisieren bzw. steuern möchte. Ich will es mit der Codesys Visu programmieren. Habe aber leider kaum Erfahrung mit Touch Panels.
Jetzt zu meinen Fragen:
Was brauche ich für die Verbindung zwischen Controler und Panel?
Netzwerk? Seriell?
Welches Touch Panel wäre empfehlendswert bzw. was für eins brauche ich ?
Ist es möglich , die 833 mit einem Siemens Touch per Profibus zu steuern?
Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt!
Gruß, Reckers
kann mir niemand helfen?
Originally created by: Wu Fu
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Ich gehe mal davon aus, dass es für dein eigenes Haus ist und möglichst billig sein soll, oder?
Ich würde die empfehlen einen Touch-PC zunehmen und auf die Web-Visu des Controllers zuzugreifen. Ist vom Aufwand und preislich meiner Meinung nach am besten. Du bist allerdings beim Speicherplatz ziemlich begrenzt. Also mit Grundrisse hinterlegen und Trendaufzeichnungen siehts schlecht aus.
Wenn du doch eine Visualisierungssoftware für kleiner Anwendungen suchst, gäbe es noch dass hier:
http://www.ip-symcon.de/
Ich habe zwar noch nicht damit gearbeitet, liest sich aber vielversprechend. Ich denke "richtige" SCADA Software macht im privaten Haushalt keinen Sinn bzw. ist zu teuer.
Hi Reckers,
hier meine subjektive Meinung
nimm Ethernet und vergiss Profibus und dann nimm ein
günstiges Ethernet-Display
z.B. von http://www.datenfunk-touchpanel-pericom.de/index.php?id=touchpanelsps
und alles wird gut
Die Geräte werden dann über Ethernet miteinander verbunden.
Ich würde hierzu einen Switch in einer geeigneten Unterverteilung einsetzen und
von den einzelnen Geräten (841 / Display) ein Cat5 oder 6 ziehen.
Auf dem Display würde ich nicht die CoDeSys-Webvisu nutzen, da mir kein
Display bekannt ist das über Tage und Wochen stabil mit der Webvisu läuft.
Ich würde auf dem Display eine eigene Visu erstellen und diese über Modbus TCP
mit dem 841 koppeln.
Zur gelegentlichen Bedienung über das Web oder vom PC ist die CoDeSys-Webvisu
in Ordnung.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Es gibt bestimmt ne Menge Leute hier die das anders sehen
Uwe
Originally created by: xc200
Hallo,
will ja keine Werbung machen, aber seh dir das MFD4 von Moeller an.
Ist ein 5,7 Zoll Touch mit CoDeSys TargetVisu.
Du kannst auch deinen Prozess damit programmieren, da es auch über eine SPS Laufzeit verfügt.
Du benötigst nur noch deine entsprechenden Ein/Ausgänge.
Das Panel hat auch einen Webserver on Board. Also alles in einem Gerät. Bis auf die E/A-Ebene. kann man aber über CAN einfach ankoppeln.