ich hab heute eine Sprungantwort heute aufgenommen; die möchte ich gerne auswerten. Ich habe den Kraftverlauf über einen analogen Ausgang (-10,+10V) gemessen. Ich habe einen Sprung von 0 bis 1V entspricht ca. von 0 bar bis 0,5 bar. D.h ich hab indirekt den Sprung über die Spannung gegeben. Die Kraft hat sich von 0V bis 5V verändert. Der Kraftverlauf ähnelt sehr einem PT1 verlauf mit Totzeit.
Die Frage ist folgende: Für die Auswertung soll ich mit der SI Einheit (bar und Newton) arbeiten oder reichen mir die Verläufe vom Oszilloskop mit der Anzeige mit Spannungswerten?
mfg
guy
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo zusammen,
ich hab heute eine Sprungantwort heute aufgenommen; die möchte ich gerne auswerten. Ich habe den Kraftverlauf über einen analogen Ausgang (-10,+10V) gemessen. Ich habe einen Sprung von 0 bis 1V entspricht ca. von 0 bar bis 0,5 bar. D.h ich hab indirekt den Sprung über die Spannung gegeben. Die Kraft hat sich von 0V bis 5V verändert. Der Kraftverlauf ähnelt sehr einem PT1 verlauf mit Totzeit.
Die Frage ist folgende: Für die Auswertung soll ich mit der SI Einheit (bar und Newton) arbeiten oder reichen mir die Verläufe vom Oszilloskop mit der Anzeige mit Spannungswerten?
mfg
guy
ist das eine frage bezüglich codesys oder möchstest du, dass man dir bei der problemstellung deines programmes hilft?
woher sollen wir wissen, womit und wie du am besten deine auswertung machst?
Moin
Ich hab die Frage überhaupt nicht verstanden.
An der Anzahl der Antworten kann auch abgelesen werden dass es anderen auch so geht.
Kann aber natürlich auch an mir liegen...
Gruss
Erik