anstelle einer erwarteten lebendigen Visu innerhalb meines Programmiersystems erhalte ich die Meldung:
"Die Visualisierung wartet auf eine Verbindung zur Visualisierung im Runtime, starten Sie z.B. die VisuTask."
Bisher habe ich lediglich eine Visu angelegt, jedoch keine VisuTask.
Im Visu-Manager habe ich vereinbart, die SPS nicht für Visu zu verwenden und den Download zu verhindern, da ich die Visu innerhalb der Entwicklungsumgebung nutzen möchte, so wie das bei CoDeSys2 recht einfach möglich war.
Was hat es mit der VisuTask auf sich? Wie ist die richtige Vorgehensweise?
Die Online-Hilfe bringt mich nicht zum Ziel.
Gruss
Lothar
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
wenn du in ein bestehendes Projekt eine Visu hinzufügst ( Projektbaum ->Rechtsklick -> Obj. hinzufügen -> Visualisierung)
dauert es ein wenig, dann sind ein Visuverwalter, die Visu an sich (leere Zeichfläche) sowie in der Taskverwaltung eine Task 'VISU_TASK' eingefügt. In der Task wird quasi das Zeichnen der Visu angestoßen, sie muss entsprechned zyklisch aufgerufen werden.
Vielleich fehlt dir diese Task?!
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
ohne Download keine Visu! Download verhindern ist dafür gedacht um Zeit zu sparen, wenn man die Visu nicht verändert.
Der Download wenn SPS nicht für Visualisierung verwenden angehakt ist erfolg auf ein Virtuelles Laufzeitsystem, das sich die Daten aus der "echten" Steuerung holt und dann die Bildchen innerhalb der CoDeSys Entwicklungsoberfläche malt. Erhält dieses Laufzeitsystem keine Daten weil kein Download erfolgt wird logischerweise auch nichts gemalt.
Gruß
Ralph
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo,
anstelle einer erwarteten lebendigen Visu innerhalb meines Programmiersystems erhalte ich die Meldung:
"Die Visualisierung wartet auf eine Verbindung zur Visualisierung im Runtime, starten Sie z.B. die VisuTask."
Bisher habe ich lediglich eine Visu angelegt, jedoch keine VisuTask.
Im Visu-Manager habe ich vereinbart, die SPS nicht für Visu zu verwenden und den Download zu verhindern, da ich die Visu innerhalb der Entwicklungsumgebung nutzen möchte, so wie das bei CoDeSys2 recht einfach möglich war.
Was hat es mit der VisuTask auf sich? Wie ist die richtige Vorgehensweise?
Die Online-Hilfe bringt mich nicht zum Ziel.
Gruss
Lothar
Hallo Lothar,
wenn du in ein bestehendes Projekt eine Visu hinzufügst ( Projektbaum ->Rechtsklick -> Obj. hinzufügen -> Visualisierung)
dauert es ein wenig, dann sind ein Visuverwalter, die Visu an sich (leere Zeichfläche) sowie in der Taskverwaltung eine Task 'VISU_TASK' eingefügt. In der Task wird quasi das Zeichnen der Visu angestoßen, sie muss entsprechned zyklisch aufgerufen werden.
Vielleich fehlt dir diese Task?!
Hallo Lothar,
ohne Download keine Visu! Download verhindern ist dafür gedacht um Zeit zu sparen, wenn man die Visu nicht verändert.
Der Download wenn SPS nicht für Visualisierung verwenden angehakt ist erfolg auf ein Virtuelles Laufzeitsystem, das sich die Daten aus der "echten" Steuerung holt und dann die Bildchen innerhalb der CoDeSys Entwicklungsoberfläche malt. Erhält dieses Laufzeitsystem keine Daten weil kein Download erfolgt wird logischerweise auch nichts gemalt.
Gruß
Ralph