anzahl der daten zu groß für die steuerung

Cutty
2009-09-28
2009-09-29
  • Cutty - 2009-09-28

    hallo

    ich arbeite mit dem bacnet/ip-controller 750-830 von wago. ich weiß, dass der nicht wirklich viel speicher hat. und jetzt ist doch tatsächlich die meldung in codesys aufgetreten: "anzahl der daten zu groß für die steuerung".

    gibt es vielleicht irgendwelche optionen? ich bin verzweifelt...mein programm geht nich kleiner...hab schon alles mögliche verbannt....mehr geht nich...

    vielen dank...

    die cutty

     
  • gravieren - 2009-09-28

    Hi

    Hat die Steuerung Online-Change ?

    Falls ja, mal ausschalten.

    Welche Module Bibliotheken hast du verwendet ?

    Frage: Was hast du alles Programmiert ?

    512 kByte Programmspeicher

    256 kByte Datenspeicher

    24kByte Retain-Speicher

    Das sollte eigentlich reichen.

    Hier das Datenblatt der Steuerung:

    http://www.wago.com/wagoweb/documentati ... 83000d.pdf

    Hast du DALI ?

    Die Bibliothek von Wago für Dali ?

     
  • Cutty - 2009-09-28

    hallo

    online change ist ausgeschaltet, hab auch schon alle bibliotheken rausgenommen, die ich nicht verwende. hab jetzt nur hvac_building.lib, bacnet_01_easy.lib und standard.lib.

    wo kann ich den speicher auslesen? sehe hier:

    Daten 7254 Bytes

    Retain 0 Bytes

    Codegröße 66074 Bytes

    grüße

    die cutty

     
  • gravieren - 2009-09-28

    Hi

    Mach doch mal:

    Projekt -->Alles bereinigen

    Projekt --> Alles übersetzen.

    Danach schau die Meldungen an.

    Z.b.

    Hardwarekonfiguration

    Bausteinindedizes 134 (13%)

    Verbrauchte Daten 3224 von 249856 (1,29%)

    . . .

     
  • Cutty - 2009-09-28

    da erscheint das...

    IMG: codesys.jpg

     
  • gravieren - 2009-09-28

    Hi

    Und der Fehler kommt dann beim Übertragen ?

     
  • Anonymous - 2009-09-28

    Originally created by: Wu Fu

    Hallo,

    ich hätte auch mal den Tipp von gravieren probiert:

    Projekt -->Alles bereinigen

    Projekt --> Alles übersetzen.

    du könntest auch mal im PLC-Browser "fds" (free disc Space) eingeben, dann wird dir der freie Speicher der SPS angezeigt.

    Ich habe zwar mit dem BACnet-Controller noch nicht gearbeitet, glaube aber gehört zu haben, dass der Controller 32MB Speicherplatz hat.

    Evtl. bringts ja auch was, denn Controller "Urzulöschen".

     
  • Cutty - 2009-09-28

    yep, wenn ich mich dann einloggen will...

    hab auch schon ein reset durchgeführt...ich weiß nicht weiter

     
  • gravieren - 2009-09-28

    Hast du möglicherweise viel Schrott in deiner Steuerung ?

    Probiere doch mal "format" und "extract" in deiner Steuerung.

     
  • gravieren - 2009-09-28

    Hi Wu Fu

    Einen Link für das Datenblatt habe ich geschrieben.

    Die Daten von mir sind Richtig.

     
  • Cutty - 2009-09-28

    @wu fu: plc-browser? wenn ich die ethernet-settings meiner sps aufrufe, kann ich mir lediglich irgendwelche disk-info anzeigen lassen und da steht irgendwas mit 4,38 MByte freier speicher...? "urlöschung" hab ich schon probiert

    @gravieren: was meinst du damit?

    danke schonmal ^^

    die cutty

     
  • gravieren - 2009-09-28

    Hi

    Also im CoDeSys.

    Resourcen

    PLC-Browser

    fds --> Notieren (Aktueller "Freier Speicher" Filesystem)

    format

    fds --> Notieren

    extract

    fds --> Notieren

    Dann ist die Kiste leer.

     
  • Anonymous - 2009-09-28

    Originally created by: Wu Fu

    Ah, da war ich zu schnell oder zu langsam.

    Ich hab das Datenblatt übersehen.

    Wahrscheinlich wird der zusätzliche Speicher nur für die BACnet-Funktionalitäten verwendet.

    Die Beiträge haben sich anscheinend überschnitten.

    Genau den PLC-Browser findest du unter dem Register Resourcen.

    Format und Extract kannst du auch über Ethernet-Settings ausführen

    mfg

     
  • Cutty - 2009-09-28

    freier speicher: 4751360 Bytes...reicht also noch aus, oder?

    das formatieren des filesystems ist noch im gange...wie lange dauert das denn circa?

    gruß

    die cutty

     
  • Cutty - 2009-09-28

    ähm...ich will ja nicht ungeduldig sein, aber ist das normal, wenn das so lange dauert?

     
  • gravieren - 2009-09-28

    Hi

    Du meinst format ?

    einfach den nächsten Befehl eingeben.

    also extract

    die kannst sofort fds eingeben.

    mache das doch al alle 2 Sekunden und du siehst wie der Speicher "weniger" wird.

    erst wenn alle Dateien "extrahiert" sind bleibt der Speicher gleich.

     
  • Cutty - 2009-09-28

    er hats zwar nicht angezeigt, aber gemacht hat er trotzdem was

    jetzt sinds 4907008 Bytes freier speicher...

    hab jetzt die wago-hotline angerufen...ich soll denen das programm schicken. bin ja mal gespannt was bei rauskommt.

    danke euch

    gruß

    die cutty

     
  • gravieren - 2009-09-28

    Nerviös

    Hier sollte eigentlich nichts passieren können.

    (Anders als ein Firmware-Update)

     
  • gravieren - 2009-09-28

    Hi

    Zitat:
    jetzt sinds 4907008 Bytes freier speicher...

    Das ist jetzt das File-System.

    Mach doch mal jetzt den "Test".

    Erfolgreich ?

     
  • Cutty - 2009-09-28

    nein...leider nicht

    aber danke trotzdem ^^

    ich mach erstmal feierabend...morgen wird weiter gesucht

    gruß

    die cutty

     
  • Anonymous - 2009-09-28

    Originally created by: Wu Fu

    Bei Format und Extract über Ethernet-Settings wird der jeweilige Zustand angezeigt, d.h. wenn der Vorgang abgeschlossen ist.

     
  • Cutty - 2009-09-29

    hallo

    also das problem bestand darin, dass ich bei den zielsystemeinstellungen die maximale anzahl der bausteine zu hoch angesetzt hatte. liegt bei 1023, drüber geht nicht...

    ich muss diese anzahl aber immer hochsetzen, wenn ich mit einem baustein aus der oscat-bibliothek arbeite. da meckert er immer rum, dass ich die anzahl der maximalen bausteine überschritten hab. und wenn ich diese nicht höher setze, dann krieg ich die meldung nicht weg...keine ahnung, woran das wieder liegt.

    muss halt nur wieder dran denken, das auf 1023 zu setzen

    danke nochmal

    gruß

    die cutty

     

Log in to post a comment.