Speichern von Werten und Lesen

Guts2
2007-11-06
2007-11-08
  • Guts2 - 2007-11-06

    Hallo,

    Ich wollte einmal fragen ob es eine Möglichkeit gibt aus der Simulation heraus Werte auf die Festplatte zu schreiben und von der Festplatte in das Programm zu laden? Eine solche Funktion wird von mir benötigt, denn ich schreibe eine Arbeit in der nur die Simulation benutzt wird.

    Leider habe ich keine Ahnung ob das überhaupt möglich ist, noch wie ich dabei ansetzten muß.

    Ich danke schon mal für eure Vorschläge

     
  • mwatermann - 2007-11-06

    mit der simulation wird das schwer möglich sein, kann ich mir vorstellen...

    aber vllt. kannst du entsprechende libraries (syslibfile) mit der kostenlosen (2h demo) soft sps von 3s nutzen...

    hab ich selbst aber noch nicht ausprobiert.

     
  • Erik Böhm - 2007-11-07

    Hallo

    Mein Vorredner ist da schon auf dem richtigen Weg.

    In der Simulation gibts ja kein Zielsystem, deshalb funktionieren auch keine Zielsystemspezifischen Libraries.

    Mit der (Demo) RTE funktioniert das aber tadellos.

    Gruss

    Erik

     
  • Guts2 - 2007-11-07

    Hm danke für die Vorschläge, mein Problem ist nur ich schreib derzeit meine Diplomarbeit und soll, das ist Bedingung nur die Original Libs von CoDeSys benutzen.

    In der Simulation so ist es geplant gewesen soll ich auf die Festplatte des PCs schreiben. Also kein Zielsystem benuten sondern einfach nur ein Ordner in Windows und soll was geschrieben werden und dann wieder gelesen werden.

    Also Diese Funktion ist eine von vielen die Realisiert werden soll, aber ich denke das diese die schwierigsten von allen ist. Da ich wie ihr denke das dies ohne Zielsystem nicht möglich ist

    Aber wenn es vielleicht einen Trick, egal wie unsauber programmiert dieser wäre und es klappen könnte wäre das schon mal ein Anfang.

    Das Problem ist halt mein Programm soll später verteilt werden an andere Studenten und da kann man nicht verlangen das diese zu CoDeSys noch extra Programme runterladen und installieren müssen.

     
  • Erik Böhm - 2007-11-07

    Hallo

    Die RTE ist bei CoDeSys automatisch dabei, muss also nicht separat heruntergeladen werden.

    CoDeSys ist ein SPS-Programmiertool. Die hiermit erstellten Programme benötigen unbedingt ein Zielsystem.

    Aus der Simulation auf die Festplatte zuzugreifen ist NICHT MÖLICH.

    Auch nicht mit Tricks.

    Wenn das so in der Aufgabenstellung steht, dann hat der Aufgabensteller keine Ahnung...

    Gruss

    Erik

     
  • Guts2 - 2007-11-07

    Hm danke,

    Sowas hatte ich schon befürchtet.

    Danke für die Auskunft

     
  • Oberchefe - 2007-11-07

    Wie oben schon gesagt: aus dem SPS-Programm aus direkt geht nicht, was aber natürlich geht: über ein selbst geschriebenes Windows-Programm (Visual Basic, Excel-Makro, Delphi...) per DDE-Schnittstelle über die Codesys-Software Daten aus einer Steuerung zu holen bzw. auch welche reinzuschreiben. Das sollte auch über die Simulation gehen.

     
  • automation - 2007-11-08

    Hallo Guts2

    Schreiben von Daten funktioniert in der Simulation. Du musst eine Visualisierung mit einem TREND-Element erstellen. In der Trendkonfiguration musst du die Aufzeichnung als HISTORIE wählen. Damit kannst du die Daten in eine oder mehrere Dateien auf dem PC aufzeichnen.

    Für das lesen von Daten habe ich leider keine Lösung bereit...

    Gruss

    Markus

     

Log in to post a comment.