Touchpanels

Matze001
2008-08-10
2008-08-28
  • Matze001 - 2008-08-10

    Guten Tag,

    ich verwende eine Wago 750-841.

    Nun will ich Touchpanels an diese anbinden und habe folgende fragen:

    Welche TPs können mit der Visu von Wago direkt arbeiten, ohne eigene Software und Visualisierung und Übergabearray und dem ganzen Rotz?

    Gibt es kleine TPs, so 4" oder so, und was kosten diese ungefähr?

    Kann man auf jedem TP die Visu seperat laufen lassen, oder wechseln bei einem ZoomtoVis alle TPs auf die neue Visu?

    Außerdem wollte ich dann noch über einen PC die Web-Visu nutzen, geht das auch parallel, oder wechselt diese Ebenfalls mit?

    MfG

    Marcel

     
  • Speicherzelle - 2008-08-12

    Matze001 hat geschrieben:
    Guten Tag,
    ich verwende eine Wago 750-841.
    Nun will ich Touchpanels an diese anbinden und habe folgende fragen:
    Welche TPs können mit der Visu von Wago direkt arbeiten, ohne eigene Software und Visualisierung und Übergabearray und dem ganzen Rotz?
    Gibt es kleine TPs, so 4" oder so, und was kosten diese ungefähr?
    Kann man auf jedem TP die Visu seperat laufen lassen, oder wechseln bei einem ZoomtoVis alle TPs auf die neue Visu?
    Außerdem wollte ich dann noch über einen PC die Web-Visu nutzen, geht das auch parallel, oder wechselt diese Ebenfalls mit?
    MfG
    Marcel

    wenn Du auf jedem Panel unterschiedliche Seiten hast und mit unterschiedlichen variable/das mach aber kein Sinn) arbeitest werden die Seiten der Panel nicht umgeschaltet.Die Visu der Panels greifen doch alle immer auf die gleichen Variable zu also wird auch immer die gleiche reaktion an den Panels vorgenommen.

    Die Web Visu kannst Du nutzen aber sei Dir im klaren das die Speed nachläst da Du ja mehrer Panel betreibst.So viel ich weiß hat fast jeder Hersteller seine eigene Visu-Prog zum erstellen der Masken.Mann ruft halt dann nur immer die Variablen auf entweder über Target-Visu oder Variable die in einer xml datei stehen oder Modbus RTU oder oder.

    Es gib da viele Möglichkeiten.

    Und denke daran es gibt nichts mehr was billig aber alles erfüllen soll.

    Falls Du was findest sage doch Bescheid.

     
  • Matze001 - 2008-08-12

    Hallo!

    Danke für die Antwort...

    es sollte halt so sein das mehrere Benutzer sich in den ebenen frei bewegen können sollen, und parallel alle Befehle erteilen können.

    So das sich z.B. Teilnehmer 1 auf der Startseite aufhält und die Übersicht liest, wärend Teilnehmer 2 eine Außenanlage steuert und Teilnehmer 3 Teilnehmer 2 zuschaut und auch aggieren könnte.

    Also eigtl. vergleichbar mit Teleperm XP (falls es jemand kennt).

    Nein, ich möchte kein Kraftwerk damit steuern und regeln

    Das wird wohl, wie schon erwähnt ins Geld gehen... aber es gibt ja leider nichts geschenkt

    MfG

    Marcel

     
  • Speicherzelle - 2008-08-13

    Matze001 hat geschrieben:
    Hallo!
    Danke für die Antwort...
    es sollte halt so sein das mehrere Benutzer sich in den ebenen frei bewegen können sollen, und parallel alle Befehle erteilen können.
    So das sich z.B. Teilnehmer 1 auf der Startseite aufhält und die Übersicht liest, wärend Teilnehmer 2 eine Außenanlage steuert und Teilnehmer 3 Teilnehmer 2 zuschaut und auch aggieren könnte.
    Also eigtl. vergleichbar mit Teleperm XP (falls es jemand kennt).
    Nein, ich möchte kein Kraftwerk damit steuern und regeln
    Das wird wohl, wie schon erwähnt ins Geld gehen... aber es gibt ja leider nichts geschenkt
    MfG
    Marcel

    Hallo Matze

    gebe doch jeder Panal-Stelle ihre eigennen Sites mit damit hast Du das Problem doch umgangen.

    Wenn z.B die sogenannte Außenstelle im Einsatz ist sind doch bestimmt ganz andere Kriteriums vorhanden als bei Teilnehmer 1 oder 2.

    Teile die Aufgaben doch erstmal auf um zu sehen wer was zu machen hat, dann sollte es doch klappen.

    Ich würde mir erstmal ein Übersichtsplan erstellen und dann erst danach projektieren.

    Versuch es doch mal so vielleicht kommst Du ja zu einem Ergebniss was Dir hilft.

    MFG

    Speicherzelle

     
  • Matze001 - 2008-08-13

    Hallo,

    ja das Problem ist bei der Sache nur das es eine Art Administrator gibt der auf alle Anlagenteile zugriff hat... und ich wollte halt nicht alles doppelt und dreifach machen...

    Ich werde mal sehen

    MfG

    Marcel

     
  • debug - 2008-08-14

    Ich verwende hier aus unserem Regal ein Touchpanel mit integriertem PC. Dort startet automatisch der IE im Vollbildmodus die Web Visu.

    Wenn du auf die Vewendung der Variable currentvisu verzichtest kannst du mit mehreren auf eine Steuerung zugreifen. Wird halt mit jedem Touchpanel etwas langsamer. Wobei Du natürlich auch die Zugriffszeiten auf die Steuerung anpassen kannst, damit die Steuerung nicht überlastet wird.

     
  • Speicherzelle - 2008-08-18

    da kann ich nuir sagen hoch lebe das produktlager wo sich jeder draus bedienen kann

    MFG

    Speicherzelle

     
  • debug - 2008-08-19

    Die Autoindustrie macht es einem vor:

    Dein Golf ist zu langsam? Macht nichts, dort im Regal liegt der Motor vom A4 der wird schon passen.

     
  • cooper500 - 2008-08-27

    Von Automata ( w www.automata.de w ) gibts das C6 WebPanel.

    Ist ein 6,4 "Farbtouchmonitor mit integriertem Linux und Webbrowser, bei welchem eingestellt werden kann, das automatisch die Wago Webvisu gestartet wird. Kostetet glaub ich um die 700 EUR.

    Villeicht hilft die das weiter?

     
  • Anonymous - 2008-08-28

    Originally created by: mg

    ... EPIS hat was (kommt von Advantech) die bieten ein 3" Display an. Derzeit mit Windows CE (ist noch ein Problem mit dem JAVA) aber wenn Du dich auskennst gehts sicher mit Linux auch (ist halt Arbeit). Aussehen tut das sehr GUT, Touch ist super - Für mich aber zu klein. Ich gehe lieber auf größere

     

Log in to post a comment.