750-841 bootet langsam

jmagiera
2007-10-04
2007-10-24
  • jmagiera - 2007-10-04

    Hat zwar nicht direkt was mit codesys zu tun, aber vielleicht hat jemand einen Tip für mich:

    Habe an einer 750-841 folgende Klemmen: 8 St. Digitale Eingangsklemmen (8-fach) und 14 Digitale Ausgangsklemmen (8-fach) und eine Bus-Endklemme. Auf der Steuerung ist ein funktionierendes Programm. Das booten dauert ziemlich genau 20 Sekunden, dann ist die Steuerung einsatzbereit. Gibt es eine Möglichkeit, die boot-Zeit irgendwie zu verringern ??????

     
  • gravieren - 2007-10-04

    Hi

    Warum bootet das System so oft.

    Normalerweise einschalten und erst nach "Monaten" durch z.b. Stromausfall "neu booten".

    Hat es eine Bewandnis, warum du so oft bootest ?

     
  • jmagiera - 2007-10-04

    Vielen Dank für die schnelle Reaktion !

    Das System soll in einer Kirchenorgel installiert werden und nicht ständig laufen, sondern zusammen mit der Orgel ein- und ausgeschaltet werden.

     
  • gravieren - 2007-10-05

    Hi

    Die 20 Sekunden sind "normal".

    Eine Siemens CPU 3152DP braucht annähernd genausolange ! ?

    Ich denke, dass auch in dieser Praxis (Kirchenorgel) 20 Sekunden schneller vergehen als gedacht

    Der Orgelspieler kommt bestimmt NICHT erst in der "Minute", in der der zum spielen anfangen will

     
  • jmagiera - 2007-10-08

    Danke für den Hinweis !

    Leider ist die Praxis bei manchen so, daß sie 5 Sekunden vor dem Gottesdienst auf die Orgelbank hechten und loslegen müssen und nicht mal Zeit haben, das Gesangbuch aufzuschlagen.

    "Künstler" ...............

    Aber irgendwie krieg ich´s auch so hin.

     
  • e-pappy - 2007-10-22

    hmmm... Kannst Du der SPS nicht ne seperate 24VDC Versorgungsspannung über ein Netzteil geben? Oder das so schalten, dass wenn der Küster in der Kirche das Licht einschaltet (irgendeins, dass immer angemacht wird), dass dann zumindest schonmal die SPS ihren Strom bekommt?

    Also entweder seperat und dauerhaft laufen lassen - Einfaches Steckernetzteil oder so oder aber eben mit Hilfskontakten über andere Stromquelle mit einschalten.

     
  • jmagiera - 2007-10-24

    darauf bin ich auch schon gekommen und genauso werde ich es im Bedarfsfall auch machen.

    Vielen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben !!!!!

     

Log in to post a comment.