Mit der ersten Release 3 hat OSCAT die Bibliothek in weiten Teilen runderneuert und überarbeitet.
Mit 172 Änderungen ist die 3.01 das bisher mächtigste Release in der 3 jährigen OSCAT Historie.
Auch strukturell wurde OSCAT überarbeitet und bietet in der Release 3 bessere Kompatibilität zu
anderen Bibliotheken und weiteren Systemen.
Neben verbesserter Kompatibilität wurde auch die Performance nochmals deutlich gesteigert.
Die wesentlichen Neuerungen sind:
strukturierte Konstanten anstelle der alten globalen Konstanten
verbesserte Genauigkeit bei mathematischen Modulen wie Gamma und ERF
weitere Statistik und mathematische Funktionen
neues Modul zur Pin Code Auswertung
überarbeitete Rampenfunktionen
Einführung eines neuen strukturierten Kalenderformates
neue Listen Bearbeitungsfunktionen Sort und Retrieve
erweiterter Funktionsumfang des Dimmers
Bitmanipulationsfunktionen Toggle und Load für Bit Range
Log in to post a comment.
Mit der ersten Release 3 hat OSCAT die Bibliothek in weiten Teilen runderneuert und überarbeitet.
Mit 172 Änderungen ist die 3.01 das bisher mächtigste Release in der 3 jährigen OSCAT Historie.
Auch strukturell wurde OSCAT überarbeitet und bietet in der Release 3 bessere Kompatibilität zu
anderen Bibliotheken und weiteren Systemen.
Neben verbesserter Kompatibilität wurde auch die Performance nochmals deutlich gesteigert.
Die wesentlichen Neuerungen sind:
strukturierte Konstanten anstelle der alten globalen Konstanten
verbesserte Genauigkeit bei mathematischen Modulen wie Gamma und ERF
weitere Statistik und mathematische Funktionen
neues Modul zur Pin Code Auswertung
überarbeitete Rampenfunktionen
Einführung eines neuen strukturierten Kalenderformates
neue Listen Bearbeitungsfunktionen Sort und Retrieve
erweiterter Funktionsumfang des Dimmers
Bitmanipulationsfunktionen Toggle und Load für Bit Range