Gibt es einen Interrupt?????

Dennish23
2008-10-25
2008-10-30
  • Dennish23 - 2008-10-25

    Hallo liebe Forumgemeinde

    Ich habe mal eine Frage. Gibt es bei dem MFD4 Panel von Klöckner und Möller oder überhaupt bei einer SPS einen Interrupt den man Programmieren kann? Es geht mir darum das er bei einem bestimmten Zustand einer Variablen das Programm unterbricht und dann den Interrupt ausführt.

    z.Bsp. Wenn eine Bool Variable TRUE wird, dass er sofort als Vorrang eine Email absendet und wenn das erledigt ist in seinem Hauptprogramm wieder an der ausstiegsstelle einsteigt und es weiter abarbeitet.

    Ich weiß das es das bei Prozessoren gibt und die kann man durch eine Interrupt Service Routine einstellen und programmieren.

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

    MFG Dennis

     
  • lothar - 2008-10-25

    Falls es das Zielsystem zulässt, gibt es ereignisabhängige Tasks. Die würden so etwas leisten. Siehe Taskverwaltung.

     
  • Knodelpa - 2008-10-29

    Hallo,

    das Panel MFD4 hat keine eigenen I/O's Onboard, daher ist ein Interrupt über I/O's nicht möglich Du kannst lediglich über den Taskmanager Timerinterrupts definieren. Wenn du Interrupts brauchst kannst du die easy Control von Moeller verwenden und dann mit dem Panel MFD4 über CANopen vernetzen.

    Gruß Paul

     
  • Tobi - 2008-10-30

    Ich denke, das wusste der TE schon, dass das Gerät keine I/O's hat. Außerdem, wo steht dort was von Hardware I/O's?

    Ich denke außerdem, dass die Frage in die Richtung geht, ob es nicht möglich ist, eine Task auszuführen.

    In V3 ist das, allerdings auch abhängig von der verwendeten Hardware, möglich Tasks ebenso auszuführen.(Stichwort Statusevents)

    Wie es genau in V2.3 aussieht, weis ich leider mangels Erfahrung nicht.

    Gruß

     
  • Knodelpa - 2008-10-30

    Hallo,

    ich habe noch mal nachgeschaut. Es ist möglich im Taskmanager des MFD4 ereignisgesteuerte Interrupts zu deklarieren:-) In der Regel verwendet man aber Interrupts wenn man auf eine Ereignis sehr schnell reagieren will. Ohne eigene I/O's Onboard macht dies nur bedingt Sinn.

    Gruß Paul

     

Log in to post a comment.