durch Update der FW der Wago 750-841 schnelleres Webvisu

2008-05-21
2009-02-23
  • Speicherzelle - 2008-05-21

    habe mal ein Update der FW von FW11 auf FW13 gemacht.

    Mußte mit erstaunen feststellen das die Web Visu viel schneller

    geworden ist.

    Ich denke es ist ein guter Schritt in die richtige Richtung gemacht worden mit der FW13.

    Ich mußte mir zwar neue Target-Files für die CPU holen wegen der FW13

    aber das habe ich gerne in kauf genommen.Jedenfalls kann ich die CPU aus dem I-Net wesentlich schneller ansprechen

    Ihr könnt ja mal selber nachsehen und Euch überzeugen.

    folgender Link dafür ist http://wagobuero.dyndns.org

    Sollte jemand die Proggis für den Update nicht haben so meldet Euch

    dann stelle ich sie zum download hier bereit.

    mfg

    Speicherzelle

     
  • Oberchefe - 2008-05-21

    Zitat:
    folgender Link dafür ist http://wagobuero.dyndns.org

    Vielleicht solltest Du mal das Default Passwort ändern?

     
  • gravieren - 2008-05-22

    Zitat:
    Sollte jemand die Proggis für den Update nicht haben so meldet Euch
    dann stelle ich sie zum download hier bereit.

    Ich melde mich hiermit

    email bekommst über meine Signatur.

     
  • denisweber - 2008-05-26

    Hallo melde hiermit auch Intresse an der FW13 an.

     
  • debug - 2008-05-27

    Hätte auch Interresse an den updates.

     
  • Speicherzelle - 2008-05-27

    Oberchefe hat geschrieben:
    Vielleicht solltest Du mal das Default Passwort ändern?

    Danke habs vergessen.Habe es geändert

     
  • gnassel - 2008-05-29

    Echt mal schön, so ein Projekt live zu sehen - BESTEN DANK!!!

    Kannst du uns den Code dafür geben? da sind einige nette Funktionen bei, die ich mir gern mal anschauen würde.

     
  • gravieren - 2008-05-30

    Auch will haben.

    (Code)

     
  • lis - 2008-06-02

    Würde mich als Neuling auch interessieren, und zwar SEHR (code)

     
  • T.Sander - 2008-06-02

    In der FW 13 ist der Parameter "USEURLCONNECTION" value=TRUE in der webvisu.htm wieder gesetzt - das musste man in der FW 11 von Hand nachbessern, damit die Geschwindigkeit erträglich war.

    @speicherzelle:

    Wie spreche ich meinen 841 mit fester IP im Heimnetz vom Internet aus an?

    Dyndns ist schon klar - muss ich in der fritzbox da auch noch etwas einstellen unter port Freigabe? Vielleicht kannst du das Vorgehen da einmal kurz aufzeigen.

     
  • gnassel - 2008-06-02

    In der Fritz box musst du nur den

    TCP Port 80 der WAGO auf Port 80 weiterleiten

    Z.B. WAGO TCP 80 192.168.0.200 80

    Mich würde interessieren, welche Einstellung man machen muss, damit die Visu sich automatisch an die Bildschirmgröße der Webbrowsers anpasst. Ich habe das noch nicht gefunden - find ich genial.

     
  • Speicherzelle - 2008-06-02

    gnassel hat geschrieben:
    In der Fritz box musst du nur den
    TCP Port 80 der WAGO auf Port 80 weiterleiten
    Z.B. WAGO TCP 80 192.168.0.200 80
    Mich würde interessieren, welche Einstellung man machen muss, damit die Visu sich automatisch an die Bildschirmgröße der Webbrowsers anpasst. Ich habe das noch nicht gefunden - find ich genial.

    Du mußt im Router die Dyndns-Hostname nur noch an die IP adresse deiner CPU weiterleiten

     
  • Speicherzelle - 2008-06-02

    gnassel hat geschrieben:
    In der Fritz box musst du nur den
    TCP Port 80 der WAGO auf Port 80 weiterleiten
    Z.B. WAGO TCP 80 192.168.0.200 80
    Mich würde interessieren, welche Einstellung man machen muss, damit die Visu sich automatisch an die Bildschirmgröße der Webbrowsers anpasst. Ich habe das noch nicht gefunden - find ich genial.

    binde diesen Quellcode nach ein dann müßte es klappen wie Du Dir das vorgestellt hast

    <script language="JavaScript"> <!-- var BrowserName = navigator.appName; var BrowserVersion = navigator.appVersion; var VersionShort = BrowserVersion.substr(0, 1); if(frames) { if(top.frames.length > 0) top.location.href=self.location; } else { open(); close(); } window.moveTo(0, 0); var high = screen.height; var wide = screen.width; if(VersionShort > 3) { window.moveTo(0, 0); if(BrowserName == "Netscape") { window.outerHeight = high; window.outerWidth = wide; } else if(BrowserName == "Microsoft Internet Explorer") { window.resizeTo(wide, high); } } //--> </script>
     
  • Speicherzelle - 2008-06-03

    Ich bin bereit euch gerne einige Functionen zu überlassen.

    Ihr müßt mir nur mitteilen welche Ihr haben wollt, da das ja auch ein zeitlicher Aufwand ist.

     
  • lorenz2512 - 2008-06-10

    Hätte auch Interresse an den updates. hatte noch nirgends gelesen das man den fw updaten kann.

     
  • Speicherzelle - 2008-06-10

    lorenz2512 hat geschrieben:
    Hätte auch Interresse an den updates. hatte noch nirgends gelesen das man den fw updaten kann.

    wenn Du das Update haben möchtest solltest Du mal deine e-Mail

    bereitstellen

     
  • lorenz2512 - 2008-06-10

    hallo,

    bin neu im forum, und neu was die wago 841 betrifft, hier mal meine email adresse: e lorenz-hattorf@t-online.de e

    werde bestimt noch x fragen dazu haben, gerade zu der hardware.

     
  • Anonymous - 2008-06-24

    Originally created by: Wu Fu

    Hallo Speicherzelle,

    könntest du mir bitte weiterhelfen?

    Mir geht es auch um die Anpassung der Bildschirmgröße, das finde ich echt super. Allerdings kenn ich mich ehrlich gesagt überhaupt nicht mit html-Dateien aus. Habe keine Ahnung wo ich deinen Quellcode einbinden muss.

    Als ASCII-Editor habe ich mir Notepad besorgt und verwende als SPS einen Wago KNX-Kontroller. Die Datei in der ich gedacht habe alles ändern zu können heißt upperframe und hat den folgenden Code:

    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"></meta>
    
    <title> Part of the Index.htm side for WAGO Ethernet </title>
    

    <table style="width: 100%; height: 116px;">
    
      <tr>
    
        <td align="right" valign="top" width="250px"><img src="images/wago_logo.gif" alt="wago logo"></td>
    
        <td align="center" valign="top" width="700px"><h1> Web-based Management</h1></td>
    
        <td align="right" valign="top" style="background-image:url(images/stretch.jpg); background-repeat:repeat-x; background-position:bottom left;">
    
          <font size="-2" style="font-weight:bold">
    
            WAGO&nbsp;Kontakttechnik GmbH&nbsp;&amp;&nbsp;Co.&nbsp;KG<br />
    
            Hansastr.&nbsp;27<br />
    
            D-32423&nbsp;Minden<br />
    
            <a href="http://www.wago.com" target="_blank">www.wago.com</a>
    
          </font>
    
        </td>
    
      </tr>
    
    </table>
    

    Wenn ich in dieser Datei etwas ändere, ändert sich auch meine Startseite.

    Wäre super, wenn du mit weiterhelfen könntest.

    beste Grüße

     
  • Nitrozin - 2008-06-25

    hi,

    nur mal zur Info.

    Ich habe heute beim Wago Support angerufen wg. der FW13 und erfahren

    das diese Version gesperrt wurde, es soll kurzfristig eine FW14 geben.

    Gruß Volker

     
  • Speicherzelle - 2008-07-09

    Wu Fu hat geschrieben:
    Hallo Speicherzelle,
    könntest du mir bitte weiterhelfen?
    Mir geht es auch um die Anpassung der Bildschirmgröße, das finde ich echt super. Allerdings kenn ich mich ehrlich gesagt überhaupt nicht mit html-Dateien aus. Habe keine Ahnung wo ich deinen Quellcode einbinden muss.
    Als ASCII-Editor habe ich mir Notepad besorgt und verwende als SPS einen Wago KNX-Kontroller. Die Datei in der ich gedacht habe alles ändern zu können heißt upperframe und hat den folgenden Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">


    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <title> Part of the Index.htm side for WAGO Ethernet </title>








    wago logo

    Web-based Management



    WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

    Hansastr. 27

    D-32423 Minden

    www.wago.com




    Wenn ich in dieser Datei etwas ändere, ändert sich auch meine Startseite.
    Wäre super, wenn du mit weiterhelfen könntest.
    beste Grüße

    sorry das ich so spät antworte aber Du weißt ja Zeit.

    bitte probiere das mal mit dem folgenden Ausschnitt.

    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

    <title>Wu Fu neuste Seite</title>

    <script language="JavaScript"> <!-- var BrowserName = navigator.appName; var BrowserVersion = navigator.appVersion; var VersionShort = BrowserVersion.substr(0, 1); if(frames) { if(top.frames.length > 0) top.location.href=self.location; } else { open(); close(); } window.moveTo(0, 0); var high = screen.height; var wide = screen.width; if(VersionShort > 3) { window.moveTo(0, 0); if(BrowserName == "Netscape") { window.outerHeight = high; window.outerWidth = wide; } else if(BrowserName == "Microsoft Internet Explorer") { window.resizeTo(wide, high); } } //--> </script>

    wago logo

    Web-based Management

    WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
    Hansastr. 27
    D-32423 Minden
    www.wago.com

    Du siehst dann schon was Du einfügen mußt wenn Du dir das ansiehst.

    nah viel Spaß dabei und sage Bescheid ob es so richtig oder nicht war

    gruß Speicherzelle

     
  • Anonymous - 2008-07-09

    Originally created by: Wu Fu

    Herzlichen Dank Speicherzelle.

    hat geklappt ... fast zumindest.

    hab die entsprechenden Zeilen nach deiner Vorlage eingefügt, allerdings nicht in der Datei upperframe wie ich zuerst gedacht habe. Upperframe bezieht sich nur auf die Startseite des Controllers, welche erscheint wenn die IP-Adresse eingegeben wird. Hab die Datei webvisu geändert. Zu finden im Ordner PLC und siehe da es funktioniert wunderbar. Die Webvisu füllt den ganzen Bildschirm aus.

    Hab aber noch folgendes Problem vielleicht weißt du ja auch dafür Rat. In CoDeSys kann man unter Zielsystem Einstellungen => Visualisierung die Anzeigegröße einstellen diese wird in der Visualisierung auch durch den grauen Bereich angezeigt. Dieser ist nur leider bei der Webvisualisierung nicht immer vollständig sichtbar. Gibt es evtl. auch eine Möglichkeit diesen Bereich an die Auflösung des jeweiligen Monitors anzupassen?

    Beste Grüße

     
  • Speicherzelle - 2008-07-10

    Wu Fu hat geschrieben:
    Herzlichen Dank Speicherzelle.
    hat geklappt ... fast zumindest.
    hab die entsprechenden Zeilen nach deiner Vorlage eingefügt, allerdings nicht in der Datei upperframe wie ich zuerst gedacht habe. Upperframe bezieht sich nur auf die Startseite des Controllers, welche erscheint wenn die IP-Adresse eingegeben wird. Hab die Datei webvisu geändert. Zu finden im Ordner PLC und siehe da es funktioniert wunderbar. Die Webvisu füllt den ganzen Bildschirm aus.
    Hab aber noch folgendes Problem vielleicht weißt du ja auch dafür Rat. In CoDeSys kann man unter Zielsystem Einstellungen => Visualisierung die Anzeigegröße einstellen diese wird in der Visualisierung auch durch den grauen Bereich angezeigt. Dieser ist nur leider bei der Webvisualisierung nicht immer vollständig sichtbar. Gibt es evtl. auch eine Möglichkeit diesen Bereich an die Auflösung des jeweiligen Monitors anzupassen?
    Beste Grüße

    Denkje daran das Deine Monitorauflösung unter Windows auch diese Einstellung hat damit alles sichtbar ist.

    Bei klappt das jedenfalls wenn Du unter Einstellung in Codesys die Auflösung

    vorgbibst und ich kann dann auch alles sehen

     
  • Speicherzelle - 2008-07-17

    Speicherzelle hat geschrieben:
    Denkje daran das Deine Monitorauflösung unter Windows auch diese Einstellung hat damit alles sichtbar ist.
    Bei klappt das jedenfalls wenn Du unter Einstellung in Codesys die Auflösung
    vorgbibst und ich kann dann auch alles sehen

    Hallöchen sag doch mal Bescheid ob Du zu einem Ergebniss gekommen bist

     
  • myhome - 2009-02-23

    Hallo,

    auch ich habe Interesse an der Firmware.

    Danke im voraus.

    Johannes

     

Log in to post a comment.