Ich versuche mich gerade etwas in die Abfrage der Modbus Variablen via VB.NET und der bei WAGO mitgelieferten MBT.DLL.
Leider habe ich noch massive Probleme die Variablennamen, welche ich in Codesys sehe auf die entsprechende Modbus-Variable umzurechnen.
Zum Beispiel habe ich bei meiner WAGO mehrere 8-fach Ausgänge (750-530) wobei der erste mit Adresse QX17.0 beginnt.
Was muss ich dann zum Beispiel bei dem Beispielprogramm eingeben wenn da steht "READ Address" um die QX17.0 auszulesen? Leider steh ich da noch irgendwie ziemlich daneben.
Wäre für nen Tipp dankbar!
Danke,
Opossum
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo!
Ich versuche mich gerade etwas in die Abfrage der Modbus Variablen via VB.NET und der bei WAGO mitgelieferten MBT.DLL.
Leider habe ich noch massive Probleme die Variablennamen, welche ich in Codesys sehe auf die entsprechende Modbus-Variable umzurechnen.
Zum Beispiel habe ich bei meiner WAGO mehrere 8-fach Ausgänge (750-530) wobei der erste mit Adresse QX17.0 beginnt.
Was muss ich dann zum Beispiel bei dem Beispielprogramm eingeben wenn da steht "READ Address" um die QX17.0 auszulesen? Leider steh ich da noch irgendwie ziemlich daneben.
Wäre für nen Tipp dankbar!
Danke,
Opossum
Ich meine mich zu erinnern das ich bei der Kombination Wago und ProFace-Touchpanel über Modbus die Adresse immer umrechnen musste.
Aus %IX0.0 bei der Wago wurde %IX1.0 bei Proface. Ob das an Modbus liegt oder Proface weis ich gerade nicht!
MfG
Marcel