Hilfe, ich habe es vergessen

Denkes
2008-07-22
2008-07-23
  • Denkes - 2008-07-22

    Hallo CoDeSys-Experten,

    bisher hatte ich bis einschließlich Version 2.3.9.6 immer nur ein Fenster, d.h. wenn ich ein anderes Fenster aufgerufen hatte, wurde das vorherige automatisch gelöscht. (Ich brauchte also nie den Menüpunkt "Fenster -> Alle schließen").

    Nun habe ich die CPU 750-841 auf die FW14 hochgerüstet. Dazu musste ich CoDeSys komplett löschen und WAGO 2.3.8.5 neu aufspielen. Diese Version beinhaltet die neuen Targets der 750-841. Danach habe ich dann wieder CoDeSys 2.3.9.6 zum Laufen gebracht (war nicht so ganz einfach !). Leider aber werden nun bei jeder Umschaltung die "alten" Fenster beibehalten - und das nervt.

    Man denkt zwar immer das man sich "Kleinigkeiten" merkt. So auch in diesem Falle, aber leider -Pustekuchen-, ich weiß nicht mehr, wie ich es damals gemacht habe, dass es immer nur ein Fenster gibt.

    Vielleicht haben wir in der CoDeSys-Gemeinde Jemanden, der weiß, was man da verändern muss, währe echt super!

    Schönen Abend noch!

    Norbert

     
  • Anonymous - 2008-07-22

    Originally created by: Andy :-)

    Hallo Norbert,

    kann Dir leider nicht bei dem "Fensterproblem" helfen, aber einen Tip für die nächste Installation geben...

    Auf der Wago-CD befindet sich die Datei "Customer.exe". Einfach nach Installation von CoDeSys 2.3.x.x ausführen und Dein Wago-Target wird installiert.

    Wegen dem FW 14 hast Du CoDeSys aber nicht neu installiert, oder ?

    mfg

    Andy

     
  • Denkes - 2008-07-23

    Hallo Andy,

    danke für den Tipp mit der "Customer.exe", werde ich das nächste mal verwenden.

    Auf der CD befinden sich genau 15 *.exe-Dateien, also Anwendungen. Bei einigen kann man erahnen, wofür sie sind. Speziell bei "Customer.exe" steht als Pfad "Addition\". Sehr informativ! Bei anderen Programmen steht gar nichts, also noch informativer.

    Mein Versuch 1: CoDeSys 2.3.9.6 belassen und von der CD "Setup.exe" (Anwendung installieren) ausgeführt. Es kommt die Meldung, dass eine neuere Software gefunden wurde verbunden mit der Frage "vervollständigen" (oder so ähnlich). Antwort Ja, weil es nur den OK-Button gibt! Danach ging gar nichts mehr. (Mittlere Ratlosigkeit)

    Meine Lösung - PC säubern von CoDeSys und WAGO 2.3.8.5 neu installieren. Die Installation lief problemlos ab. Danach kamen aber insgesamt 10 unterschiedliche Fehlermeldungen die alle damit zu tun hatten, dass irgendwelche *.dll-Dateien nicht gefunden werden. Zum Glück gibt es einen zweiten PC (Windows 98 ). Auf dem waren diese Dateien alle vorhanden. Also kopieren nach WINNT und es gab zumindest keine Fehlermeldungen mehr.

    Die "Kontaktaufnahme" zwischen PC und Steuerung war aber immer noch ein Problem, obwohl die IP-Adresse richtig eingerichtet war.

    Lösung jetzt: Mit Autostart wird die DDE.exe-Datei 2.3.9.0 automatisch geladen. Rufe ich jetzt CoDeSys auf, klappt es wieder wie bisher, allerdings stört mich sehr das "Fensterproblem".

    Hinweis an WAGO: Kann man auf der CD nicht eine Installationsanleitung in Form einer einfachen Textdatei unterbringen, in der die beiden Varianten "Neuinstallation" und "Erweiterung" Punkt für Punkt dargestellt werden?

    Vorbild sollte sein die Anleitung zum update der Firmware, die man per email erhält. Das klappte nämlich 100%-ig.

    Schönen Tag noch,

    Norbert

     
  • Denkes - 2008-07-23

    Hallo nochmal an alle,

    es geschehen noch Zeichen und Wunder:

    Bevor ich CoDeSys gelöscht habe, hatte ich mir das komplette Verzeichnis "C:\Programme\3S Software\CoDeSys V2.3" gesichert.

    Die folgende WAGO-Installation erfolgte (automatisch) in das Verzeichnis "C:\Programme\WAGO Software\CoDeSys V2.3". Dort brachte ich es mühsam zum Laufen!

    Die folgende Installation CoDeSys V2.3.9.6 hat dort die WAGO-Version 2.3.8.5 überschrieben (das konnte man nicht anders einstellen).

    Trotzdem fanden sich die neuen Targets wieder im Verzeichnis 3S. Keine Ahnung, wie sie da hingekommen sind.

    Das Erstaunliche: Von meinem Sticker konnte ich die gesicherte Version 2.3.9.6 ebenfalls starten, mit den richtigen Targets und nur einem Fenster ( ).

    Brutal habe ich nun das gesicherte Verzeichnis ohne Änderung an den alten Platz kopiert und siehe da, es klappt auch von hier aus alles Bestens.

    Ein ganz besonderes Phänomen: Obwohl sich die zweite "Vielfensterversion" 2.3.9.6 im WAGO-Verzeichnis befindet, läuft auch diese mit jetzt nur noch mit einem Fenster.

    Ich glaube, man muss auf dieser Welt nicht alles verstehen.

    Vielleicht helfen meine Erfahrungen beim hochrüsten der Firmware dem Einen oder Anderen. Es wäre sehr zu wünschen.

    Ansonsten bleibt der von Andy vorgeschlagene Weg über das Programm Customer.exe. Weil ich das jetzt nicht mehr ausprobieren möchte bleibt zu hoffen, dass die Umstellung damit weniger stressig abläuft.

    Heute ist ein guter Tag !!! (Hoffentlich für Alle)

    Norbert

     
  • Anonymous - 2008-07-23

    Originally created by: Bernhard Werner

    Hallo Denkes,

    die Einstellung ist eine Arbeitsplatzeinstellung und befindet sich unter Projekt \Optionen\Arbeitsbereich - MDI-Darstellung.

    Angewählt heisst, das man mehrere Fenster gleichzeitig öffnen kann, ausgeschalten heisst, es ist immer nur ein Fenster offen.

    Um ehrlich zu sein, ich hätte nicht gedacht dass jemand das ernsthaft ausschalten will. Das ist doch furchtbar, wenn man nicht mehrere Fenster gleichzeitig öffnen kann.

    Aber gut, jedem das seine...

    Bernhard Werner

     
  • Denkes - 2008-07-23

    Hallo Herr Werner,

    danke für die Lösung meines Problems mit dem "Einzelfenster". In der letzten Ecke meiner grauen Zellen wusste ich noch, das ich es irgendwann einmal so eingestellt hatte, aber wie ???

    Diesen Punkt werde ich wohl nun nicht wieder vergessen. Nochmals danke !

    Schönen Tag noch

    Norbert

     

Log in to post a comment.