Merkwürdiges Problem ?!

dietere
2008-02-15
2008-03-29
  • dietere - 2008-02-15

    Hallo,

    ich bekomme nach Einspielen eines Programms jetzt immer die Meldung:

    "Die Steuerung hat den letzten Online-Dienst fehlerhaft ausgeführt."

    Habe alle Beiträge hier im Forum bezüglich diesem Thema gelesen und ausprobiert -> kein Erfolg.

    Komplett firmatiert und Runtime neu installiert -> kein Erfolg.

    Neue frische Hardware (WAGO 758-870) genommen -> gleiches Problem.

    Alteres Projekt eingespielt -> geht auch nicht mehr.

    In einer letzten verzweifelten Aktion dann die IP-Adresse der Steuerung von 192.168.6.190 auf 192.168.6.191 geändert, und siehe da es funktioniert wieder alles, sogar auf der ersten Steuerung. Ich verstehe es nicht !!!

    Ändere ich die IP wieder zurück, dann geht nichts mehr .

    Es sind auch keine 2 Geräte mit der gleichen IP im Netz. Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee ?!

    Danke,

    Dieter

     
  • Oberchefe - 2008-02-16

    Firewall auf dem Rechner? Switch oder Hub?

     
  • gravieren - 2008-02-17

    Hi

    Könnte ein "Routing"-Problem sein.

    Stecke doch mal deinen Switch 3 Minuten vom Stromnetz ab.

    (Gemerkte Routen zu den IP-Adressen)

    ODER

    Pinge die Benötigte Adresse mal öfters an.

    (Sucht sich eine "neue" Strecke, Broadcasts)

    Karl

     
  • Denkes - 2008-02-17

    Hallo,

    wir hatten ein ähnliches Problem und fanden fplgende Lösung:

    Obwohl die 750-841 auf "Nachfrage" ihre IP-Adresse kannte, ging nichts. Nachdem wir dieselbe IP-Adresse mittels Settings-Programm neu eingerichtet hatten, klappt es wieder. Wieso und warum ???.

    Wir haben jetzt festgelegt, dass selbst bei kleinsten Änderungen im Programm jedes mal auch der Menüpunkt "alles bereinigen" zu verwenden ist, bevor das neue Programm übertragen wird. Wir vermuten, dass der Fehler irgendwie damit zusammenhängt, denn seither trat das Problem nicht mehr auf.

    Denkes

     
  • gravieren - 2008-02-17

    Hi

    Habt ihr die aktuelle FW 11 ?

     
  • Speicherzelle - 2008-02-17

    dietere hat geschrieben:
    Hallo,
    ich bekomme nach Einspielen eines Programms jetzt immer die Meldung:
    "Die Steuerung hat den letzten Online-Dienst fehlerhaft ausgeführt."
    Habe alle Beiträge hier im Forum bezüglich diesem Thema gelesen und ausprobiert -> kein Erfolg.
    Komplett firmatiert und Runtime neu installiert -> kein Erfolg.
    Neue frische Hardware (WAGO 758-870) genommen -> gleiches Problem.
    Alteres Projekt eingespielt -> geht auch nicht mehr.
    In einer letzten verzweifelten Aktion dann die IP-Adresse der Steuerung von 192.168.6.190 auf 192.168.6.191 geändert, und siehe da es funktioniert wieder alles, sogar auf der ersten Steuerung. Ich verstehe es nicht !!!
    Ändere ich die IP wieder zurück, dann geht nichts mehr .
    Es sind auch keine 2 Geräte mit der gleichen IP im Netz. Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee ?!
    Danke,
    Dieter

    Hallöchen

    hatte das Prob auch

    es lag nur daran das beim Compilieren nicht alle Datein vorhanden waren die Du in der CPU downloaden wolltest und Du mußt darauf achten das die Dateinen nicht einen Schreibschutz haben.

    Dann klappt es auch bei mir jedenfalls war dann alles IO

     
  • Fuchks - 2008-02-19

    Habe das gleiche Problem bei mir auch, allerdings funktioniert trotzdem alles so, wie es soll.

    Einige Beiträge hier berücksichtigen wohl die einführenden Worte des 1. Beitrags nicht richtig, denn ein Routing oder sonstiges Netzwerkproblem würde ja nicht immer genau am Ende der Übertragung auftreten.

    Das mit dem Wechsel der IP ist aber interessant.

    Werde ich bei mir auch mal probieren, ob sich da was ändert.

    Edit: Bei mir lags am Dateinamen, hatte einen langen Dateinamen mit Umlauten und Leerzeichen. Ein kurzer Dateiname ohne Sonderzeichen und die Übertragung endet ohne Fehlermeldung.

     
  • Anonymous - 2008-03-28

    Originally created by: mg

    verwendetes System 758-870 FW 1.07 (128MB)

     Codesys-Version 2.3.9.3
    

    Es ist zum Verzweifeln. Ich habe genau das gleiche Problem. Nichts geht mehr immer kommt die vorhin beschriebene Fehlermeldungen mit sich abwechselnden Fehlercodes. UND ab und zu gehts mal. Grundsätzlich taucht das Problem NUR mit der WebVisu auf. Zuerst dachte ich mir es hängt mit den verwendeten Grafiken zusammen aber das ist es nicht. ... nur umso größer die Visu ist desto größer die Probleme. IP-Adressen tauschen hat nichts gebracht. Firewall ist ausgeschaltet und sonst hatte ich zB mit dem 750-841 nie so ein Problem.

    Hallo dietere ... was hast Du gemacht? Oder hast Du das Problem immer noch? Ich täte ja sehr gerne das WAGO-Teil KOMPLETT auf URZUSTAND zurücksetzen aber das ist nicht so einfach wie beim 750-841. Ich bin schon sehr sauer!

    Danke für Eure Hilfe

     
  • dietere - 2008-03-28

    Hallo mg,

    bei mir reichte es die IP-Adresse zu ändern. Bis jetzt ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

     
  • Anonymous - 2008-03-28

    Originally created by: mg

    Danke für Deine Antwort

    Ich täte das Gerät inzwischen am liebsten auf den Mond (oder darüberhinaus) schießen. Ich bin heute den ganzen Tag mit Wago in Kontakt und es geht nicht weiter. Naja vielleicht bringt das Wochenende ein Gedankenblitz (wie war denn deine funktionierende IP-Adresse - ist zwar kindisch aber man kanns ja probieren)

    Danke

     
  • dietere - 2008-03-28

    Hatte das Problem mit 192.168.6.190, was vorher aber Monate lang funktionierte. Auch ein Hardwaretausch brachte nichts mit der gleichen Adresse. Das alles aber nur für ein Projekt. Andere Testprojekte funktionierten unter dieser IP-Adresse.

    Also IP-Adresse auf 192.168.6.191 geändert, und auch das Problemprojekt funktionierte wieder, mit allen 3 WAGO 758-870 die ich habe. Habe eben nochmal mir der alten IP probiert -> geht noch immer nicht für das eine Projekt, sondern nur für die Testprojekte.

    Jetzt kommts. Lösche ich einige Programmbausteine aus dem Projekt, dann gehts auch wieder mit der alten IP. Das muss man nicht verstehen ...

     
  • Anonymous - 2008-03-29

    Originally created by: mg

    JUBEL UND JUHU!

    ... das soll ja kein WAGO-Forum sein, aber es hat mit SEHR SEHR SEHR WEITERGEHOLFEN.

    Problem 1:

    unsre "Speicherzelle" spricht zwar von einer 750-841 aber sie hat Recht.

    ... was ist passiert ... ! Ich habe von Wago eine Datei bekommen (Costumer.exe) diese Datei bewirkt eine korrekte Target-Behandlung insbesondere der 758-870. In dieser Datei werden alle Targets und noch einiges mehr an das Codesys angepasst. Soweit so gut. Leider sind danach alle "neuen" Dateien auf READONLY gesetzt. Und damit stellt es die ganze Sache auf. Das betrifft natürlich ab diesem Zeitpunkt auch alle anderen Targets (von WAGO).

    Abhilfe: Im Dosfenster im Verzeichnis ...\Codesys 2.3\attrib -R /S /D und nun gehts perfekt.

    Problem 2:

    Und nun der 2. Schritt... Der Download der Visualisierungsdateien funktioniert nur als "komprimierte Datei". Sonst werden nicht alle Dateien übertragen (kann sein, weil manche keine korrekten Variablen haben ... der Test dazu steht noch aus). Und weiters werden die Dateien webvisu.jar und minml.jar nicht übertragen.

    Abhilfe: Das Häkchen in "Ressourcen/Zielsystemeinstellung/Visualisierung/Komprimierung" setzen. Die Dateien webvisu.jar und minml.jar (sind im Codesys-Verzeichnis irgendwo abgelegt) händisch mittels FTP auf die 758-870 in das Verzeichnis der VISU-Dateien übertragen.

    Achtung ich bin KEIN Wago-Entwicker. Alles beruht auf eigenen Versuch und Irrtum.

    Tausend Dank für Eure Mithilfe

     

Log in to post a comment.