ich hatte ein ähnliches Verhalten mit einer anderen CoDeSys Steuerung. Immer wenn ich mehr als 64KB Daten hatte funktionierte die Simulation nicht mehr. Ich erhielt, wie du ??? Sobald ich die Daten unter 64KB reduzierte war die Simu OK.
Viele Grüße
Paul
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Das Projekt hat ca 3.200 KB gesamt. C.a. 160 VISU Seiten + ca. 1400 Code Bausteine. Ich möchte das gesamte Projekt als Simulation laufen lassen, um unabhängig von der Steuerung die Abläufe zu testen. Die Steuerungskonfiguration und die Code Bausteine sind so ausgelegt, dass keine externe HW gesucht, bzw. notwendig ist, diese Bausteine kommen nur zum Einsatz wenn die HW auch angeschlossen ist.
cheers
daniel
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem; will ich mein Projekt im Simulationsmodus laufen lassen, so werden die Werte der Variablen nur mit ??? dargestellt.
Gleiches mit globalen Bools.
Lokal verwendete Bools des betracteten Programs werden dargestellt und verändern wunschgemäß auch ihren Zustand.
Was ich bisher versucht habe:
Buffersize in der ini hochgesetzt
Monitoring komplexer Typen deaktiviert.
Ich arbeite mit eine Berghof DC1010 bzw 1005. Komischerweise funktioniert die SIM mit dem DC 1005 Projekt einwandfrei.
Das Taskhandling habe ich auch überprüft und mit dem DC 1005 Projekt verglichen --> keine Unterschiede.
vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
cheers
daniel
Hallo Daniel,
ich hatte ein ähnliches Verhalten mit einer anderen CoDeSys Steuerung. Immer wenn ich mehr als 64KB Daten hatte funktionierte die Simulation nicht mehr. Ich erhielt, wie du ??? Sobald ich die Daten unter 64KB reduzierte war die Simu OK.
Viele Grüße
Paul
Hallo,
64KB Daten?
Das Projekt hat ca 3.200 KB gesamt. C.a. 160 VISU Seiten + ca. 1400 Code Bausteine. Ich möchte das gesamte Projekt als Simulation laufen lassen, um unabhängig von der Steuerung die Abläufe zu testen. Die Steuerungskonfiguration und die Code Bausteine sind so ausgelegt, dass keine externe HW gesucht, bzw. notwendig ist, diese Bausteine kommen nur zum Einsatz wenn die HW auch angeschlossen ist.
cheers
daniel
Hallo Daniel,
offensichtlich ist die Codegröße nicht entscheidend. Bei mir war lediglich die Größe der Daten (Variablen) entscheidend !!!
Gruß Paul