Ich habe eine Wago 750-841 die ich zur Gebäudesteuerung nutze.
Gibt es eine Möglichkeit, das die SPS automatisch auf Sommerzeit umstellt?
Zur Zeit muß ich im Webinterface bei "clock configuration" manuell ein Häkchen bei "Summer Time" setzen, welches ich im Herbst wieder entfernen muß wenn die Sommerzeit endet.
Gruß Volker
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
ich stelle meine interne uhr grundsätzlich auf weltzeit (utc)
und nutzte die bausteine utc_to_ltc um mir falls nötig lokalzeit zu erzeugen
damit habe ich je nach bedarf weltzeit und lokalzeit zur verfügung.
die lokalzeit kann man jederzeit aus der weltzeit erzeugen
aber nicht umgekehrt, den z.b. gibt es bei umschaltung auf sommerzeit / winterzeit eine stunde 2 mal und man hat keine möglichkeit zu entscheiden ob es die erste stunde oder die 2te ist
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Super, genau das was ich gesucht habe. Danke an euch zwei!
Gruß Volker
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2009-04-01
Originally created by: Wu Fu
In der Scheduler_02 Lib con Wago gibts den Baustein FbSummer_Wintertime, mit welchem der Controller zwischen den Zeiten umstellen kann. Der Baustein ist einfacher ins Programm einzubinden als DaylightSaving. Allerdings kann nicht über "SNTP" synchronisiert werden.
mfg
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo
Ich habe eine Wago 750-841 die ich zur Gebäudesteuerung nutze.
Gibt es eine Möglichkeit, das die SPS automatisch auf Sommerzeit umstellt?
Zur Zeit muß ich im Webinterface bei "clock configuration" manuell ein Häkchen bei "Summer Time" setzen, welches ich im Herbst wieder entfernen muß wenn die Sommerzeit endet.
Gruß Volker
du kannst das per software machen.
lass die interne uhr auf utc laufen und rechne daraus die lokalzeit
die nötigen bausteine findest du in der open source lib von oscat
w www.oscat.de w
Hallo Hugo
Vielen Dank, für deine Antwort.
Die Funktion DST ermittelt ob zur Zeit Sommerzeit aktiv ist oder nicht.
Als Eingang benutzt sie UTC.
Wie bekomme ich die UTC?
Ich benutze NTP zur synch. meiner Systemzeit.
Gruß Volker
ich stelle meine interne uhr grundsätzlich auf weltzeit (utc)
und nutzte die bausteine utc_to_ltc um mir falls nötig lokalzeit zu erzeugen
damit habe ich je nach bedarf weltzeit und lokalzeit zur verfügung.
die lokalzeit kann man jederzeit aus der weltzeit erzeugen
aber nicht umgekehrt, den z.b. gibt es bei umschaltung auf sommerzeit / winterzeit eine stunde 2 mal und man hat keine möglichkeit zu entscheiden ob es die erste stunde oder die 2te ist
Hallo Volker,
WAGO bietet für diese Anwendung eine fertige Lösung:
http://www.wagocatalog.com/okv3/Downloa ... Saving.zip
Gruß
Freddy
Hallo
Super, genau das was ich gesucht habe. Danke an euch zwei!
Gruß Volker
Originally created by: Wu Fu
In der Scheduler_02 Lib con Wago gibts den Baustein FbSummer_Wintertime, mit welchem der Controller zwischen den Zeiten umstellen kann. Der Baustein ist einfacher ins Programm einzubinden als DaylightSaving. Allerdings kann nicht über "SNTP" synchronisiert werden.
mfg
gibt es für Beckhoff was fertiges ?
THX
Hi
Da mußt du halt auf Wago umstellen.
Für Wago gibt es sowas.
Spassbeiseite:
Jeder Hersteller kocht "sein Süppchen".
Für die Lösung würde ich die OSCAT empfehlen.
Portabel, Quellcodeoffen, kostenlos.
Sollte es jemand mit der OSCAT ausführen,
so könnte er es hier der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
http://www.oscat.de/community/index.php?board=15.0 m
Hallo
Hat denn einer die Ip Adresse für einen Zeitserver der mit Wago 841 funktioniert???
130.149.17.8