Wie macht man einen AS-Abbruch im Fehlerfall ?

dietere
2008-03-28
2008-03-29
  • dietere - 2008-03-28

    Hallo,

    habe ein Programm mit Codesys in AS mit vielen Transitionen wo auf Endschalter gewartet wird.

    Wenn jetzt ein Fehler passiert (Notstop, Schutzschalter, ...), und das Programm befindet sich mittendrin, weil z.B. auf einen Endschalter gewartet wird, wie kommt man dann aus der Nummer wieder raus ?

    Und zwar ohne in jeder Transition alle Fehlerflags mit abzufragen !

    Wie macht ihr das ?

    Grüsse,

    Dieter

     
  • Anonymous - 2008-03-29

    Originally created by: L.B.

    Hi, schau mal in der Hilfe unter AS- flags nach.

    Gruß Lars

     
  • Chräshe - 2008-03-29

    Hallo Dieter,

    ich benutze zwar kein AS, das Prinzip ist aber das gleiche:

    Es gibt einen Ablauf für die reguläre Funktion und es gibt einen Ablauf für die Grundstellungsfahrt.

    Gibt es einen Grund warum der reguläre Ablauf nicht zu Ende gefahren werden kann,

    so hat man die Möglichkeit mit der Grundstellungsfahrt wieder alles in die Ausgangsposition zu bringen.

    In deinem Fall bräuchtest du 2 AS- Ketten. Die Steuerung der Grundstellungsfahrt muss vorrangig dem regulären Ablauf sein.

    Nach erfolgreicher Grundstellungsfahrt wird der reguläre Ablauf zurückgesetzt.

    Das rücksetzen funktioniert mit dem AS- Flag „SFCReset“ deklariert als Input der AS-Kette… -> siehe Bild

    Wird das von außen gesetzt, werden die Schritte abgebrochen und mit den Werten von INIT vorbelegt.

    Gruß

    Chräshe

    IMG: AS

     

Log in to post a comment.