ich lese einen Wert von einem Sensor in CodeSys ein. Der eingelesene Wert ist als Istwert für den Regler.
Problem: Der eingelesene Wert hat eine ziemlich grosse Schwankungen, d.h bleibt nicht stabil. DIese Schwankungen tun dem Regler nicht gut bei der Berechnung der Regelabweichung.
Frage: Wie kann ich diese Schwankungen in CodeSys stark unterdrücken, so dass der Wert einigermassen stabil bleibt?. Gibst in OSCAT einen Baustein dafür?
mfg
Guy
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2009-02-04
Originally created by: mg
guynougouapi hat geschrieben:
hallo,
ich lese einen Wert von einem Sensor in CodeSys ein. Der eingelesene Wert ist als Istwert für den Regler.
Problem: Der eingelesene Wert hat eine ziemlich grosse Schwankungen, d.h bleibt nicht stabil. DIese Schwankungen tun dem Regler nicht gut bei der Berechnung der Regelabweichung.
.
mfg
Guy
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
In der Oscat lib gibt es ein Baustein der dir helfen kann.
Meine lösung zur Glättung des Istwert über 30 Zyklen mit dem Baustein FT_avg
  (* Durchschnit berechnen *)  FT_avg(    in:= Eingang_Analog ,    en:= TRUE , (* Freigabe *)    N:= 30 , (* Zyklen *)    rst:= FALSE , (* Reset *)    );EingangAnalogGeglaette := FT_avg.avg ;
mfG Jochen
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
für einen regler würde ich von einem avg filter abraten weil es oberhalb der grenzfrequenz deutliche anteile durchlässt und bei periodischen störgrößen schell die filtereigenschaften verlieren kann.
störungen allgemeiner art filtert man üblicherweise mit einem tiefpass (in der oscat lib der ft_pt1)
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
hallo,
ich lese einen Wert von einem Sensor in CodeSys ein. Der eingelesene Wert ist als Istwert für den Regler.
Problem: Der eingelesene Wert hat eine ziemlich grosse Schwankungen, d.h bleibt nicht stabil. DIese Schwankungen tun dem Regler nicht gut bei der Berechnung der Regelabweichung.
Frage: Wie kann ich diese Schwankungen in CodeSys stark unterdrücken, so dass der Wert einigermassen stabil bleibt?. Gibst in OSCAT einen Baustein dafür?
mfg
Guy
Originally created by: mg
Hallo
In der Oscat lib gibt es ein Baustein der dir helfen kann.
Meine lösung zur Glättung des Istwert über 30 Zyklen mit dem Baustein FT_avg
mfG Jochen
für einen regler würde ich von einem avg filter abraten weil es oberhalb der grenzfrequenz deutliche anteile durchlässt und bei periodischen störgrößen schell die filtereigenschaften verlieren kann.
störungen allgemeiner art filtert man üblicherweise mit einem tiefpass (in der oscat lib der ft_pt1)