marsmännchen - 2025-10-10

Hallo zusammen,

ich habe im Grunde dieselbe Frage wie in diesem Thread:
https://forge.codesys.com/forge/talk/Deutsch/thread/85372a6daf/

Leider hat der Threadersteller das Problem selbst gelöst, ohne seine Lösung zu teilen.

Mein Setup: Ich möchte von einer WAGO PFC200 Daten per MQTT an HomeAssistant übertragen. Die Grundkommunikation steht bereits.

Angenommen, man hat 50 Lichtschalter und 50 Lampen. Wie ist das übliche Vorgehen, um 50 einzelne Bool-Werte (Lichtschalter ein/aus) effizient zu übertragen? Ich finde einfach kein Beispiel, das ich als Vorlage nutzen könnte.

Muss wirklich für jeden Lichtschalter ein eigenes MQTT-Topic und somit ein eigener Baustein in CODESYS angelegt werden? Also z. B. Topic/LS1/state, Topic/LS2/state usw.?
Oder gibt es eine gängige, professionellere Methode, mehrere Schalter effizient zu übertragen?

Zur Eingrenzung: Ich nutze die CODESYS IIoT Libraries, da die Janz Tec MQTT Library für mich bisher zu komplex ist.

Kann mir jemand bitte erklären, wie Profis so etwas lösen?

Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
Gruß Patrick