ich habe ein Problem nach dem Update der Firmware auf die Version 23 bei einer WAGO PFC200-8212 Steuerung. Nach dem Update kann ich keine Applikation mehr auf die Steuerung laden.
Codesys-Version: V3.5 SP19 mit Zusatzpackage "Control for PFC200 SL 4.8.0.0"
PC-Betriebssystem: Windows 10
Steuerung: Wago PFC200 750-8212
Es war davor noch keine Applikation auf der Steuerung.
Steuerung per Netzwerkkabel an Router angeschlossen.
Zugriff auf Steuerung über Wlan per Notebook.
Vorgang:
1. Bootfähige SD-Karte mit Win32DiskImager erstellt.
2. Steuerung aus, SD-Karte eingefügt.
3. Steuerung ein
4. Bootvorgang von SD-Karte
5. Nach Bootvorgang über das Web-based Management von Wago, das Image von der SD-Karte auf den internen Speicher kopiert.
6. Steuerung aus --> SD-Karte entfernt
7. Steuerung ein LED Sys leuchtet grün, Run blinkt grün, I/O leuchtet grün
8. Über Codesys --> Tools --> Update PFC200
9. Zielsystem ausgewählt
10. CODESYS Runtime Package --> "Control for PFC200 SL 4.8.0.0" installiert
11. Steuerung LED Sys leuchtet grün, Run aus, I/O aus
12. Fenster popt auf "Edge-Gateway installieren oder aktualisieren" -> mit "ja" bestätigt.
13. Steuerung LED Sys leuchtet grün, Run aus, I/O aus
14. Über "Wago Ethernet Settings" Laufzeitsystem Codesys V3 gestartet.
15. Über Device Steuerung ausgewählt und verbunden.
16. Gerätebenutzeranmeldung erfolgreich.
17. Kurzen Code zum Testen geschrieben.
18. Einloggen (ALT+F8) auf Steuerung.
19. Meldung "Application" existiert nicht, soll sie angelegt und geladen werden --> mit "ja" bestätigt.
20. Sende Download Informationen: Laden ... (183 of 265 Kbyte (69%)).
21. Lädt nur bis 69%, nach einer kurzen Zeit poppt die Fehlermeldung " Dateiüberragung wird vom Gerät nicht unterstützt".
Bei einer direkten Verbindung zwischen Notebook und Steuerung taucht dasselbe Problem auf.
Was könnte hier das Problem sein?
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
momentan bin ich wieder auf die FW21 zurückgegangen, um das Projekt fertigzustellen.
Danach kann ich die FW23 nochmals testen bzw. den Fehler hoffentlich nochmals rekonstruieren.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
ich habe jetzt die Loggermeldungen mit Putty rausgezogen, aber mit der FW24, hier besteht das gleiche Problem, wie mit der FW23.
Screenshots der Loggermeldungen sind im Anhang.
Alle anderen, wie z.B. die WagoAppPlcModbus, können aktuell nur mit der Standard Runtime in der Firmware verwendet werden und nicht mit anderen Versionen.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Guten Tag zusammen,
ich habe ein Problem nach dem Update der Firmware auf die Version 23 bei einer WAGO PFC200-8212 Steuerung. Nach dem Update kann ich keine Applikation mehr auf die Steuerung laden.
Codesys-Version: V3.5 SP19 mit Zusatzpackage "Control for PFC200 SL 4.8.0.0"
PC-Betriebssystem: Windows 10
Steuerung: Wago PFC200 750-8212
Es war davor noch keine Applikation auf der Steuerung.
Steuerung per Netzwerkkabel an Router angeschlossen.
Zugriff auf Steuerung über Wlan per Notebook.
Vorgang:
1. Bootfähige SD-Karte mit Win32DiskImager erstellt.
2. Steuerung aus, SD-Karte eingefügt.
3. Steuerung ein
4. Bootvorgang von SD-Karte
5. Nach Bootvorgang über das Web-based Management von Wago, das Image von der SD-Karte auf den internen Speicher kopiert.
6. Steuerung aus --> SD-Karte entfernt
7. Steuerung ein LED Sys leuchtet grün, Run blinkt grün, I/O leuchtet grün
8. Über Codesys --> Tools --> Update PFC200
9. Zielsystem ausgewählt
10. CODESYS Runtime Package --> "Control for PFC200 SL 4.8.0.0" installiert
11. Steuerung LED Sys leuchtet grün, Run aus, I/O aus
12. Fenster popt auf "Edge-Gateway installieren oder aktualisieren" -> mit "ja" bestätigt.
13. Steuerung LED Sys leuchtet grün, Run aus, I/O aus
14. Über "Wago Ethernet Settings" Laufzeitsystem Codesys V3 gestartet.
15. Über Device Steuerung ausgewählt und verbunden.
16. Gerätebenutzeranmeldung erfolgreich.
17. Kurzen Code zum Testen geschrieben.
18. Einloggen (ALT+F8) auf Steuerung.
19. Meldung "Application" existiert nicht, soll sie angelegt und geladen werden --> mit "ja" bestätigt.
20. Sende Download Informationen: Laden ... (183 of 265 Kbyte (69%)).
21. Lädt nur bis 69%, nach einer kurzen Zeit poppt die Fehlermeldung " Dateiüberragung wird vom Gerät nicht unterstützt".
Bei einer direkten Verbindung zwischen Notebook und Steuerung taucht dasselbe Problem auf.
Was könnte hier das Problem sein?
Hallo,
kannst du bitte dich mit ssh (Putty oder sowas) auf dem PFC einloggen und dann
tail -f /var/opt/codesys/codesyscontrol.log
ausführen und dann dich einloggen -
dann müsstest du "live" sehen welche Loggermeldungenkommen wenn CODESYS rausfliegt.
Denke das bringt uns weiter.
Hallo,
momentan bin ich wieder auf die FW21 zurückgegangen, um das Projekt fertigzustellen.
Danach kann ich die FW23 nochmals testen bzw. den Fehler hoffentlich nochmals rekonstruieren.
Hallo,
ich habe jetzt die Loggermeldungen mit Putty rausgezogen, aber mit der FW24, hier besteht das gleiche Problem, wie mit der FW23.
Screenshots der Loggermeldungen sind im Anhang.
hi,
du benutzt irgendwelche Wago Bibliotheken.. Du kannst alle Bibliotheken aus diesem Paket benutzen:
https://www.wago.com/de/d/swreg_codesys_v_3_c
Alle anderen, wie z.B. die WagoAppPlcModbus, können aktuell nur mit der Standard Runtime in der Firmware verwendet werden und nicht mit anderen Versionen.