ich suche nach einer Möglichkeit den RasPi über einen Codesys-Befehl sicher herunterzufahren... Geht das?? Bzw. gibt es dazu schon etwas??
Warum will ich das machen??
=> Ich realisiere mit dem RasPi ein paar Bus-Prüfsysteme. Das heißt er wird recht oft an und auch geschaltet... Da ich gelesen habe, dass es bei einem harten Ausschalten schnell zu Problemen führen kann, würde ich gerne den Raspi über die Visualisierung über einen Button gezielt herunterfahren.
Ein Monitor, Maus, Tastatur ist nicht angeschlossen...
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp oder eine Idee...
Alternative wäre natürlich irgendwie einen Hardwareschalter einzubauen, dann mittels einem GPIO-Pin und einem entsprechendem Skript den RasPi herunter fahren zu lassen... https://pi-buch.info/die-fehlende-reset-taste/
Aber das will ich nur so machen, wenn es nicht über Codesys realisierbar ist...
Danke für eure Hilfe.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2016-10-27
Originally created by: PI-Beginner
Hallo Sebastian,
du könntest mit SysProcess den Shell-Befehl "sudo shutdown -h 0" übergeben.
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit den RasPi über einen Codesys-Befehl sicher herunterzufahren... Geht das?? Bzw. gibt es dazu schon etwas??
Warum will ich das machen??
=> Ich realisiere mit dem RasPi ein paar Bus-Prüfsysteme. Das heißt er wird recht oft an und auch geschaltet... Da ich gelesen habe, dass es bei einem harten Ausschalten schnell zu Problemen führen kann, würde ich gerne den Raspi über die Visualisierung über einen Button gezielt herunterfahren.
Ein Monitor, Maus, Tastatur ist nicht angeschlossen...
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp oder eine Idee...
Alternative wäre natürlich irgendwie einen Hardwareschalter einzubauen, dann mittels einem GPIO-Pin und einem entsprechendem Skript den RasPi herunter fahren zu lassen...
https://pi-buch.info/die-fehlende-reset-taste/
Aber das will ich nur so machen, wenn es nicht über Codesys realisierbar ist...
Danke für eure Hilfe.
Originally created by: PI-Beginner
Hallo Sebastian,
du könntest mit SysProcess den Shell-Befehl "sudo shutdown -h 0" übergeben.
z.Bsp:
Gruß
Jan
Hallo Jan,
DAnke für deine Antwort.
Muss ich noch eine bestimmte Bibliothek einbinden??
Es kommen einige Fehlermeldungen...
Siehe Screenshot
Originally created by: PI-Beginner
ganz wichtig ist der Eintrag in der /etc/CODESYSControl.cfg
dann noch die Bibliothek: SysProcess 3.5.5.0 (System) hinzufügen.
Schau dir im englischen Forum unter den Bespielapplikationen das SysProcess Projekt an:
http://forum.codesys.com/viewtopic.php?%20...%20699#p12711
Gruß
Jan
mh, würde ich mir gerne anschauen, aber leider kommt die Seite nicht... The requested topic does not exist.
Codesyscontrol habe ich angepasst, und die Bibliothek SysProcess hinzugefügt. leider kommen trotzdem die besagten Fehlermeldungen...
Ich habe die Bibliothek Version 3.5.7.0
OK, ich habs...
Leerzeichen nach SysProcess muss man sich wegdenken... weiß nicht warum ein _ gemacht wird, wenn man das Wort zusammenschreibt
Danke für die Hilfe. Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht.