Hallo, ich möchte gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen
Mein System, Raspberry mit Beckhoff Bus siehe Dateianhang, bis auf den EK1100 läuft das System, jetzt möchte ich es mit dem EK1100 (EL-Bus) erweitern.
Kann ich an einen EtherCat-Master einen BK1120 und am Ausgan vom BK1120 einen EK1100 anhängen? In meiner Konfiguration geht das und der EK1100 ist auch Online, aber ich habe keinen Zugriff auf die Hardware, der Eingang Test_EL1018_0 lieg auf 24V und müßte also True anzeigen.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
super, es geht.
Habe nicht gewust, das die EA's erst im Programm aufgerufen werden müssen damit es funktioniert.
Dachte wenn die gemappt sind kann man den Status abfragen und über die Variable auch steuern.
Möchte mich an dieser Stelle mal für die super Software bedanken, was damit alles geht, fahre meine Rollos damit nach Sonnenstand, Intensität u. Beschattung auch die Heizungsregelung läuft damit und alles noch visualisiert.
mfg
Flieger H.J.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo, ich möchte gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen
Mein System, Raspberry mit Beckhoff Bus siehe Dateianhang, bis auf den EK1100 läuft das System, jetzt möchte ich es mit dem EK1100 (EL-Bus) erweitern.
Kann ich an einen EtherCat-Master einen BK1120 und am Ausgan vom BK1120 einen EK1100 anhängen? In meiner Konfiguration geht das und der EK1100 ist auch Online, aber ich habe keinen Zugriff auf die Hardware, der Eingang Test_EL1018_0 lieg auf 24V und müßte also True anzeigen.
genau so geht's,
du musst nur noch die IO's mappen also Variablen festlegen und dann auch in den POU's verwenden.
Alternativ auf dem IO 'always update' einstellen
Grüße
Edwin
Hallo Herr Schwellinger,
super, es geht.
Habe nicht gewust, das die EA's erst im Programm aufgerufen werden müssen damit es funktioniert.
Dachte wenn die gemappt sind kann man den Status abfragen und über die Variable auch steuern.
Möchte mich an dieser Stelle mal für die super Software bedanken, was damit alles geht, fahre meine Rollos damit nach Sonnenstand, Intensität u. Beschattung auch die Heizungsregelung läuft damit und alles noch visualisiert.
mfg
Flieger H.J.
Hi,
Wie, Woher bekommt man die Gerätebeschreibung der KL Klemmen ?
Gruß
Hi,
so generell beim Beckhoff Support Anfragen nach der MDP Variante der ESI files für den BK1120/
Grüße
Edwin