Hallo,
ich habe für erste Tests mit der seriellen Schnittstelle mit diesem Projekt gearbeitet: http://forum.codesys.com/viewtopic.php?f=21&t=5699
Das funktioniert soweit auch ganz gut.
Nun wundere ich mich, dass wenn ich "sWriteText: STRING:= 'Hello Raspberry ';" ändere in "sWriteText: STRING:= 'Test';" weiterhin "Hello Raspberry! " über die serielle Schnittstelle gesendet wird.
Ich muss zugeben das ich auch noch nicht verstanden habe wo und wie ich die Baudrate usw. umstellen kann.
Könntet ihr mir hier auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank im voraus.
Freundliche Grüße
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo,
ich habe für erste Tests mit der seriellen Schnittstelle mit diesem Projekt gearbeitet:
http://forum.codesys.com/viewtopic.php?f=21&t=5699
Das funktioniert soweit auch ganz gut.
Nun wundere ich mich, dass wenn ich "sWriteText: STRING:= 'Hello Raspberry ';" ändere in "sWriteText: STRING:= 'Test';" weiterhin "Hello Raspberry! " über die serielle Schnittstelle gesendet wird.
Ich muss zugeben das ich auch noch nicht verstanden habe wo und wie ich die Baudrate usw. umstellen kann.
Könntet ihr mir hier auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank im voraus.
Freundliche Grüße
Hallo,
Baudrate ändert man ja in diesem Beispiel unter: PLC_PRG
Der Text kommt ja über die Visu als Input rein:
VAR_INPUT
slMode: SERIAL_LINE_MODE;
udiPort: UDINT;
udiBaudrate: UDINT;
sbStopBits: COM.STOPBIT:= COM.STOPBIT.ONESTOPBIT;
paParity: COM.PARITY:= COM.PARITY.EVEN;
sWriteText: STRING:= 'Hello Raspberry! ';
udiByteSize: UDINT;
END_VAR
Also musst du den in der Visu eingeben, damit er sich ändert..
Grüße
Edwin