hat jemand Erfahrung USB Geräte unter Codesys auf dem Raspberry auszulesen?
Vorweg: ich habe bereits den Joystick "trustmaster hortas warthog" an einem USB Shield auf einen
Arduino am Laufen. Hierzu habe ich das Protokoll des Joysticks geparst und kann jetzt alle
Steuerbefehle sowie Tasten auslesen.
Jetzt möchte ich das gleiche über einen USB Port am Raspberry unter Codesys realisieren.
Bitte dringend um Hilfe
gruß Michl
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
schau mal wie sicher der Joystick unter Linux meldet... dmesg und lsusb
vielleicht gibt es ja ein device welches man auslesen kann und damit tasten usw sieht
Grüße
Edwin
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
[151619.559498] usb 1-1.2: new full-speed USB device number 5 using dwc_otg [151619.664291] usb 1-1.2: New USB device found, idVendor=044f, idProduct=0402 [151619.664322] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumbe r=0 [151619.664339] usb 1-1.2: Product: Joystick - HOTAS Warthog [151619.664354] usb 1-1.2: Manufacturer: Thustmaster [151619.676314] input: Thustmaster Joystick - HOTAS Warthog as /devices/platform /soc/3f980000.usb/usb1/1-1/1-1.2/1-1.2:1.0/0003:044F:0402.0001/input/input0 [151619.677013] hid-generic 0003:044F:0402.0001: input,hidraw0: USB HID v1.11 Jo ystick [Thustmaster Joystick - HOTAS Warthog] on usb-3f980000.usb-1.2/input0
hier wird der Thustmaster HOTAS Warthog joystick erkannt.
und mit lsusb bekomme ich folgende ausgabe:
pi@raspberrypi:~ $ lsusb
Bus 001 Device 004: ID 064f:03e9 WIBU-Systems AG CmStick (article no. 1001)
Bus 001 Device 005: ID 044f:0402 ThrustMaster, Inc.
Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp.
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
auch hier wird er erkannt.
da ich mit Linux und in Gerätedateien nicht wirklich fit bin würde ich mich freuen wenn ich Hilfe bekommen könnte, diesen
joystick in Codesys einzubinden und abzufragen.
gruß michl
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo,
hat jemand Erfahrung USB Geräte unter Codesys auf dem Raspberry auszulesen?
Vorweg: ich habe bereits den Joystick "trustmaster hortas warthog" an einem USB Shield auf einen
Arduino am Laufen. Hierzu habe ich das Protokoll des Joysticks geparst und kann jetzt alle
Steuerbefehle sowie Tasten auslesen.
Jetzt möchte ich das gleiche über einen USB Port am Raspberry unter Codesys realisieren.
Bitte dringend um Hilfe
gruß Michl
Hi,
schau mal wie sicher der Joystick unter Linux meldet... dmesg und lsusb
vielleicht gibt es ja ein device welches man auslesen kann und damit tasten usw sieht
Grüße
Edwin
Hallo,
ich habe jetzt den Joystick hier.
mit dmesg erhalte ich folgende ausgabe
[151619.559498] usb 1-1.2: new full-speed USB device number 5 using dwc_otg
[151619.664291] usb 1-1.2: New USB device found, idVendor=044f, idProduct=0402
[151619.664322] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumbe r=0
[151619.664339] usb 1-1.2: Product: Joystick - HOTAS Warthog
[151619.664354] usb 1-1.2: Manufacturer: Thustmaster
[151619.676314] input: Thustmaster Joystick - HOTAS Warthog as /devices/platform /soc/3f980000.usb/usb1/1-1/1-1.2/1-1.2:1.0/0003:044F:0402.0001/input/input0
[151619.677013] hid-generic 0003:044F:0402.0001: input,hidraw0: USB HID v1.11 Jo ystick [Thustmaster Joystick - HOTAS Warthog] on usb-3f980000.usb-1.2/input0
hier wird der Thustmaster HOTAS Warthog joystick erkannt.
und mit lsusb bekomme ich folgende ausgabe:
pi@raspberrypi:~ $ lsusb
Bus 001 Device 004: ID 064f:03e9 WIBU-Systems AG CmStick (article no. 1001)
Bus 001 Device 005: ID 044f:0402 ThrustMaster, Inc.
Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp.
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
auch hier wird er erkannt.
da ich mit Linux und in Gerätedateien nicht wirklich fit bin würde ich mich freuen wenn ich Hilfe bekommen könnte, diesen
joystick in Codesys einzubinden und abzufragen.
gruß michl
Hi,
versuch es mal damit als Startpunkt.
http://members.aon.at/mfranz/warthog.html
wenn der sich als normales HID Device ansprechen lässt wäre das schon mal der erste Schritt.
Keine Ahnung ob es wirklich hilft.
Grüße
Edwin