Da ich für mein Projekt nur ein Schrittmotor benötige, wollte ich mal fragen, ob ein PWM GPIO vom Raspberry selber unter Codesys ansprechbar ist? Oder muss man noch den Umweg über die Adafruit PWM i2C Platine gehen?
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2016-04-01
Originally created by: PI-Beginner
Hallo,
evt könnte man mit der "GEN" Funktion bzw. "GEN_MODE.RECTANGLE" einen GPIO und damit einen Modellbauservo ansteuern.
Ich wollte gerade den Adafruit PCA9685 an meinem HY-DIV268N-5A verdrahten. PWM (vom Adafruit) auf PUL+, nur was mach ich mit DIR+ ? Muss ich die Richtung nun über einen separaten GPIO vom Raspberry ansteuern? Oder sind diese beiden Boards (Adafruit) und (HY-DIV268N-5A) nicht kompatibel? Nema 17 und Nema 23 sollen angesteuert werden.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2016-04-18
Originally created by: PI-Beginner
jetzt werden glaub Äpfel mit Birnen gemischt...
Das PCA9685 ist ein Board zur Modellbauservo Ansteuerung. Denke nicht dass man damit ein Schrittmotor ansteuern kann.
Von Adafruit müsste es aber auch eine Schrittmotor Karte für den RPi geben.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo zusammen.
Da ich für mein Projekt nur ein Schrittmotor benötige, wollte ich mal fragen, ob ein PWM GPIO vom Raspberry selber unter Codesys ansprechbar ist? Oder muss man noch den Umweg über die Adafruit PWM i2C Platine gehen?
Originally created by: PI-Beginner
Hallo,
evt könnte man mit der "GEN" Funktion bzw. "GEN_MODE.RECTANGLE" einen GPIO und damit einen Modellbauservo ansteuern.
ggf. mit der Amplitude und Periodendauer spielen.
Ist nur eine Idee und nicht getestet!!
Gruß
Jan
Hi,
kommt einfach darauf wie schnell du sein musst...!
Aber die "ready to use" Lösung ist wirklich das Board zu nehmen.
Klar was du auch noch machen könntest (habs nur gegogelt, nicht selber ausprobiert, wäre aber auch ein "dirty hack") mit _
https://www.raspberrypi.org/forums/view ... 5&t=104927
und dann dieser: http://abyz.co.uk/rpi/pigpio/python.html#hardware_PWM
Denke ihr versteht was ich meine.
Grüße
Edwin
danke für eure Kommentare...
Ich wollte gerade den Adafruit PCA9685 an meinem HY-DIV268N-5A verdrahten. PWM (vom Adafruit) auf PUL+, nur was mach ich mit DIR+ ? Muss ich die Richtung nun über einen separaten GPIO vom Raspberry ansteuern? Oder sind diese beiden Boards (Adafruit) und (HY-DIV268N-5A) nicht kompatibel? Nema 17 und Nema 23 sollen angesteuert werden.
Originally created by: PI-Beginner
jetzt werden glaub Äpfel mit Birnen gemischt...
Das PCA9685 ist ein Board zur Modellbauservo Ansteuerung. Denke nicht dass man damit ein Schrittmotor ansteuern kann.
Von Adafruit müsste es aber auch eine Schrittmotor Karte für den RPi geben.