Welcome to our new forum
All users of the legacy CODESYS Forums, please create a new account at account.codesys.com. But make sure to use the same E-Mail address as in the old Forum. Then your posts will be matched. Close

Simulation einer Visualisierung bricht ab

malef
2007-08-14
2007-08-17
  • malef - 2007-08-14

    Hallo,

    unsere Azubis wollen eine Web-Visualisierung erstellen.

    Da ein entsprechender Kontroller noch nicht vorhanden ist soll es erst mal simuliert werden. Gesagt – getan?

    Example_WEB_VISU_001.pro gedownloaded

    Web-Visualisierung Zielsystem On
    
    Online - Simulation
    
    Online – Kommunikationsparameter – Neu – TCP_IP / localhost / 8080
    
    Projekt alles bereinigen und alles übersetzen
    
    Online einloggen und start
    
    PLC_VISU läuft
    

    aus dem Verzeichnis Compile

    die Dateien alm_ini.xml, plc_visu.xml und visu_ini.xml in das Verzeichnis Visu gezogen

    webserver_conf.xml geändert in

    <webserver-configuration> </webserver-configuration>

    <webserver-port-nr> 8080 </webserver-port-nr>
    
    <target-port-nr> 8080 </target-port-nr>
    
    <target-ip-address> localhost </target-ip-address>
    
    <use-file-upload-dir> true </use-file-upload-dir>
    
    <file-upload-dir> E:\WAGO Software\CoDeSys V2.3\Visu </file-upload-dir>
    
    <use-intel-byte-order> true </use-intel-byte-order>
    

    Nach dem Start von webserver.exe die Meldung

    -> Socket to PLC opened successful

    Start des Browsers (MS Internet Explorer oder auch Firefox)

    Eingabe von http://127.0.0.1:8080/webvisu.htm

    Visualisierung erscheint

    Webserver bricht mit Fehlermeldung ab - Details siehe Anhang.

    Eventuell sind notwendige Dienste auf dem Rechner deaktiviert.

    Kann uns Newbees da jemand helfen?

    Besten Dank

    Manfred

    IMG: Web

     
  • Ralph Holz - 2007-08-17

    Hallo Malef,

    wenn ich das richtig verstehe läuft CoDeSys im Simulationsmodus damit also ohne auf eine Steuerung geladen zu werden! Ohne eine Steuerung ist aber kein Arbeiten mit dem Webserver möglich, da die Simulation keinerlei Komunikation zulässt. Das einzig was mich hier wirklich verwirrt ist die Meldung "Socket to PLC opened successful"

    Ich würde einfach vorschlagen vorerst einmal als Steuerung PLC_WIN_NT zu nutzen. Diese Soft SPS läuft ohne Lizenz jeweils für zwei Stunden, beendet sich danach und läßt sich danach sofort wieder starten. Diese SPS ist im 3S Setup von CoDeSys enthalten und läuft unter Windows.

    Grüße

    Ralph

     

Log in to post a comment.