Ich bin neu in Codesys und habe mit dem Raspberry-pi eine gute Übungsplattform gefunden.
Vielen Dank dafür!
Ich würde gerne erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt bei Drahtlosgeräten die Fehlermeldung der Webvisu zu verhindern.
Wenn ein Tablett oder Handy aus dem Ruhezustand aufgeweckt wird kommt immer die Fehlermeldung.
Kann man das irgendwie vermeiden?
Das würde die Performance deutlich erhöhen.
Es geht schon schneller, wenn man die Seite von Hand neu lädt.
im Forum (DE un EN) habe ich leider keine Lösung dazu finden können.
Vielen Dank für die Hilfe
Dirk
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Achtung diese Datei kommt über den CODESYS download und eine Änderung deines Projektes kann dazu führen das es geändert wird.(Diese Einstellung verloren geht)
d.h aufpassen das du die geänderte Version am start hast.
Der Default für "ErrorReconnectTime" ist 10000 ms... d.h an dieser Schraube kannst du mal drehen ohne Erfolgsgarantie..
Grüße
Edwin
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Guten Tag liebe Forumgemeinde.
Ich bin neu in Codesys und habe mit dem Raspberry-pi eine gute Übungsplattform gefunden.
Vielen Dank dafür!
Ich würde gerne erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt bei Drahtlosgeräten die Fehlermeldung der Webvisu zu verhindern.
Wenn ein Tablett oder Handy aus dem Ruhezustand aufgeweckt wird kommt immer die Fehlermeldung.
Kann man das irgendwie vermeiden?
Das würde die Performance deutlich erhöhen.
Es geht schon schneller, wenn man die Seite von Hand neu lädt.
im Forum (DE un EN) habe ich leider keine Lösung dazu finden können.
Vielen Dank für die Hilfe
Dirk
Hallo Dirk,
die einzige Möglichkeit wäre das
webvisu.cfg.json welches du in /root/visu findest
anzupassen:
{
"UpdateRate": 200,
"PlcAddress": "0001",
"UseLocalHost": true,
"Application": "HECApplication",
"StartVisu": "PLC_VISU",
"BestFit": true,
"LogLevel": "INFO",
"CommBufferSize": 50000,
"HasKeyboard": false,
"TouchHandlingActive": false,
"ErrorReconnectTime": 2000,
"ScaleTypeIsotropic": false
}
Achtung diese Datei kommt über den CODESYS download und eine Änderung deines Projektes kann dazu führen das es geändert wird.(Diese Einstellung verloren geht)
d.h aufpassen das du die geänderte Version am start hast.
Der Default für "ErrorReconnectTime" ist 10000 ms... d.h an dieser Schraube kannst du mal drehen ohne Erfolgsgarantie..
Grüße
Edwin
Hallo Edwin,
vielen Dank für die Antwort,
habe ich ausprobiert, so ist es schon viel besser.
Vielen Dank!
Grüsse
Dirk