Welcome to our new forum
All users of the legacy CODESYS Forums, please create a new account at account.codesys.com. But make sure to use the same E-Mail address as in the old Forum. Then your posts will be matched. Close

1-Wire, ID eines Bus Teilnehmers über Variable setzen

Lambda
2015-09-24
2015-09-28
  • Lambda - 2015-09-24

    Hallo liebe Mitglieder,

    kann mir jemand helfen, ich will die ID von einem 1-Wire Teilnehmer mit einer Variable setzen, also z. B. über einen Eintrag in der Visu, der dann ins Programm übernommen werden soll. Leider funktioniert es nicht.

    Ich habe es mit der Methode SetIDFromString versucht, wie beschrieben bringt die Methode auch die Rückmeldung TRUE für das erfolgreiche Setzen der ID, die ID wird aber nicht in den jeweiligen 1-Wire Teilnehmer eingetragen und dieser funktioniert somit auch nicht.

    Hat da schon jemand Erfahrung, bitte um Eure Hilfe.

     
  • eschwellinger

    eschwellinger - 2015-09-25

    Hi,

    denke so prinzipiell geht es so:
    diesmal haben wir es auch wirklich ausprobiert


    ID: OneWireUniqueID;
    ID.byClass := 40;
    ID.abyUniqueID[0] := 16#00;
    ID.abyUniqueID[1] := 16#00;
    ID.abyUniqueID[2] := 16#6;
    ID.abyUniqueID[3] := 16#37;
    ID.abyUniqueID[4] := 16#5F;
    ID.abyUniqueID[5] := 16#8B;
    DS18B20.ID := ID;
    
    ```---------------------------------------
    
    Am schicksten wäre natürlich wenn du unser Beispiel nimmst und dann das Scannergebnis da reinschreibst,
    dann müsstest du dir das händische reinschreiben über Visu eigentlich ersparen denke ich
    also so:
    

    DS18B20.ID := Onewire_master.pasScannedDevices^[0];

    ```
    Grüße
    Edwin

     

    Related

    Talk.ru: 1
    Talk.ru: 2
    Talk.ru: 3
    Talk.ru: 5

  • Lambda - 2015-09-28

    Hallo Edwin,

    danke fünktioniert gut, das war die Lösung.

    Auch das direkte Zuweisen der gescannten Sensoren funktioniert einwandfrei, allerdings scheint es da ein
    Problem mit dem Treiber für 1-wire zu geben. Der Treiber löscht bei mir die angelegten Ordner für die einzelnen
    Sensoren nicht im Verzeichenis /sys/devices/w1_bus_master1 wenn der Sensor abgekelmmt wird. Erst nach
    einem Neustart des Pi wird der Ordner gelöscht.
    Somit listet natürlich auch CoDeSys Sensoren auf, die es eigentlich nicht mehr gibt. Ist Dir das Problem auch
    schon mal aufgefallen? Oder ist das nur bei mir so.

    Hab auch schon im Internet gesucht, allerdings gibt es da auch die verschiedensten Fälle, bei manchen werden
    die Ordner sofort gelöscht, bei manchen dauerts einige Minuten und andere haben auch das Problem wie ich.

    Vielleicht gibt ja eine Lösung das Problerm zu beheben?

    bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß Werner

     

Log in to post a comment.